Cover von Auferstehung wird in neuem Tab geöffnet

Auferstehung

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tolstoj, Lev N.
Verfasser*innenangabe: Lew N. Tolstoj ; aus dem Russischen von Adolf Heß ; mit Illustrationen von Theodor Eberle
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main und Leipzig, Insel-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Tols / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fürst Nechljudow nimmt an einer Gerichtsverhandlung als Geschworener teil und erkennt in der des Mordes Angeklagten das Mädchen wieder, das er einst verführt und dann im Stich gelassen hat. Als diese unschuldig zu vier Jahren Zwangsarbeit verurteilt wird, beginnt die moralische "Auferstehung" des Fürsten. Er bemüht sich vergeblich um die Aufhebung des Urteils und folgt der Verurteilten schließlich nach Sibirien, um ihr die Ehe anzubieten und so seine Schuld zu sühnen.
Der zu Tolstojs Alterswerk zählende Roman Auferstehung erschien nach zehnjähriger Entstehungszeit im Jahr 1899 zunächst in einer Zeitschrift. Tolstoj übt Kritik an den sozialen Verhältnissen und klagt die ungerechte Rechtsprechung im damaligen Rußland an. Dem religiösen Auferstehungsmythos setzt er sein eigenes Verständnis entgegen: Demnach besteht die Auferstehung in der Läuterung des Menschen im Diesseits und der Rückkehr auf den Weg der göttlichen Vernunft des Gewissens. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tolstoj, Lev N.
Verfasser*innenangabe: Lew N. Tolstoj ; aus dem Russischen von Adolf Heß ; mit Illustrationen von Theodor Eberle
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main und Leipzig, Insel-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-32491-1
2. ISBN: 3-458-32491-7
Beschreibung: 10. Auflage, 628 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heß, Adolf [Übers.]; Eberle, Theodor
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch