Cover von Der katholische Rubens wird in neuem Tab geöffnet

Der katholische Rubens

Heilige und Märtyrer
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sauerländer, Willibald
Verfasser*innenangabe: Willibald Sauerländer
Jahr: 2011
Verlag: München, Verlag C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Rubens Saue / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rubens wird bis heute gerühmt für seine Schilderung der menschlichen Leidenschaften, von der Grausamkeit bis zur erotischen Hingabe. Doch so diesseitig, wie wir meinen, war seine Kunst keineswegs. Sie schuf eine neue, lebendige Sprache für eine wieder erblühende Kirche, die sich soeben von den Konfessionskriegen des 16. Jahrhunderts erholte.
Nach den blutigen Kämpfen und den Bilderstürmen sollte der katholische Glaube nicht länger mit Gewalt erzwungen werden. Wie Bernini, so wollte auch Rubens durch eine sinnliche Kunst den Betrachter zum rechten Glauben überreden. Der farbige Glanz seiner Malerei, ihre Wärme und Festlichkeit, aber auch ihr Furor und ihre Klage waren dazu angetan, die Menschen religiös und ethisch zu bewegen. Willibald Sauerländer macht dies anhand von Rubens' Altargemälden deutlich, deren ursprüngliche Bestimmung und Wirkung er eindrucksvoll vor Augen führt. Damit deckt er die eigentliche Botschaft dieser Bilder wieder auf und befreit sie von den säkularen Missverständnissen einer religionsfernen Nachwelt. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sauerländer, Willibald
Verfasser*innenangabe: Willibald Sauerländer
Jahr: 2011
Verlag: München, Verlag C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-62362-2
2. ISBN: 3-406-62362-X
Beschreibung: 304 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Christliche Kunst, Katholizismus, Malerei, Rubens, Peter Paul, Holztafelmalerei, Tafelbild <Malerei>, Tafelmalerei
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch