Cover von Christianisierung und Reichsbildungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Christianisierung und Reichsbildungen

Europa 700 - 1200
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schieffer, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Schieffer
Jahr: 2013
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rudolf Schieffer, einer der renommiertesten deutschen Mediävisten, schildert die ereignisreichen, dramatischen Jahrhunderte von 700 - 1200 auf nur knapp 300 Seiten in einer klar formulierenden Sprache und mit bestechender Kennerschaft. Seit dem 7. Jahrhundert dehnt sich die Christianisierung immer weiter über die noch heidnischen Gebiete Europas aus, während es nach dem Tod Karls des Großen 814 und dem Zerfall des Frankenreiches zu den großen Reichsbildungen kommt. In der westlichen Reichshälfte entsteht seither das spätere Frankreich, in der Osthälfte bildet sich das Ostfrankenreich heraus. Wikinger fallen ein, im Süden bedrängt die islamische Expansion die Iberische Halbinsel. Klöster und Orden erleben eine Blütezeit. Die Kreuzzüge, das Rittertum, der Machtkampf zwischen Kaiser und Papst, neue Königreiche wie England, Norwegen, Dänemark, Polen, Ungarn und Böhmen prägen die nachfolgenden Jahrhunderte, an deren Ende die Konturen Europas bereits deutlich Gestalt angenommen haben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schieffer, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Schieffer
Jahr: 2013
Verlag: C.H.Beck
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-65376-6
2. ISBN: 3-406-65376-6
Beschreibung: 359 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Europa, Geschichte 700-1200, Abendland, Okzident
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook