Cover von Die Philosophie Immanuel Kants wird in neuem Tab geöffnet

Die Philosophie Immanuel Kants

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schröder, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Schröder
Jahr: 2007
Verlag: Müllheim, Auditorium Netzwerk
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.PI.BF Kant / College 3c - AV-Medien / Regal 3c-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einführung in die Logik und Philosophie Kants
 
 
 
»Kritik der reinen Vernunft«, Vorlesungsreihe an der Berliner Humboldt-Universität, Wintersemester 2006 / 2007.
 
 
 
Prof. Dr. Dr. Richard Schröder (geb. 1943 in Frohburg/Sachsen) ist evangelischer Theologe und Philosoph. Seit 1993 hat er den Lehrstuhl für Philosophie mit Systematischer Theologie der Humboldt-Universität inne.
Als junger Christ und später als Oppositioneller bekam er die Macht und den Druck des DDR-Regimes deutlich zu spüren. Nach der Wende war Schröder selbst politisch aktiv - u.a. als Mitarbeiter der Verfassungskommission des »Runden Tisches«.
Schröder ist seit 1993 Richter am brandenburgischen Landesverfassungsgericht und seit 2001 Mitglied des Nationalen Ethikrates. Für sein Engagement als Demokrat, Denker und Autor wurde er mehrfach geehrt, u.a. mit dem Ludwig-Börne-Preis und dem Lutherpreis für »Das unerschrockene Wort«.
 
 
 
In dieser 13-teiligen Vorlesungsreihe gibt Schröder einen Gesamtüberblick über Kants Philosophie. Er behandelt darin die drei Kritiken Kants sowie:
 
· Kants Geschichts- und Religionsphilosophie
 
· Die Freiheit des Willens
 
· Der Kategorische Imperativ
 
· Kants politische Philosophie
 
· Kants Lehre vom radikalen Bösen
 
· Menschenwürde nach Kant
 
· Die Idee des »Ewigen Frieden«
 
· Reform und Revolution
 
· Die Analytik des Schönen und des Erhabenen
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schröder, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Schröder
Jahr: 2007
Verlag: Müllheim, Auditorium Netzwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 14 CDs (440 Min.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Vorlesung, 2006/2007, Humboldt-Universität Berlin
Mediengruppe: Compact Disc