Cover von Die Macht des Zufalls wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht des Zufalls

vom Umgang mit dem Risiko
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hampe, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Hampe
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, wjs
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.AV Hamp / College 3c - Philosophie / Regal 3c-2 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Mensch versucht, Zufälle zu vermeiden, um seine Macht über die Natur zu steigern. Zufälle sind Einschränkungen dieser Macht. Welche Auswirkungen hat der Zufall auf sein Leben und wie geht er praktisch damit um. In sehr anschaulicher und gut lesbarer Weise setzt sich der studierte Philosoph und Biologe M. Hampe mit dem Phänomen Zufall und dessen Bedeutung für unser Leben auseinander. Seine Grundthese lautet, dass die Menschen immer schon versucht haben, Zufälligkeiten zu vermeiden und auszuschalten, um so ihre Macht über das Naturgeschehen zunehmend zu erweitern. Würden natürliche Abläufe und rationalen Planungen von Zufällen durchbrochen, so bedeute dies umgekehrt die Einschränkung der Verfügungsgewalt und der Verlust von Macht. Dieses Verhältnis von Kontinuität und Kontingenz und seine praktischen Auswirkungen auf die Lebenswelt verdeutlicht er an konkreten Beispielen: in Sagen und Mythen, in den Naturwissenschaften, in Kriegen, in Katastrophen, in Krankheiten, im Tod. - Im Unterschied zu anderen Titeln zum Thema wie z.B. "Alles Zufall" von S. Klein oder "Zufall und Notwendigkeit" von J. Monod keine konsistente Abhandlung, sondern anregende Reflexionen in Essay-Form.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hampe, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Hampe
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, wjs
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-937989-23-4
Beschreibung: 1. Aufl., 223 S.
Schlagwörter: Philosophie, Zufall, Philosophieren, Zufälle, Zufälligkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch