Cover von Viktor und Elly Frankl wird in neuem Tab geöffnet

Viktor und Elly Frankl

die Geschichte zweier außergewöhnlicher Menschen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klingberg, Haddon
Verfasser*innenangabe: Haddon Klingberg. Aus dem Amerikan. von Gabriele Gockel, Sonja Schumacher und Rita Seuß
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Facultas.wuv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Frankl / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Buch steht die Lebensgeschichte zweier außergewöhnlicher Menschen im Vordergrund: Die autorisierte Biografi e beschreibt die 52 gemeinsamen Jahre von Viktor Frankl (1905–1997), Begründer der Logotherapie, und seiner zweiten Frau Eleonore. Das Buch basiert auf zahlreichen Gesprächen, die Haddon Klingberg über Jahre hinweg mit den Frankls, deren FreundInnen und KollegInnen führte. Darüber hinaus werden die Grundzüge der Logotherapie skizziert. Die Lektüre ermöglicht ein vertieftes Verständnis von Frankls Schriften – oder weckt gerade das Interesse, sich
mit der Logotherapie intensiver auseinanderzusetzen.
 
 
 
Haddon Klingberg Jr. ist klinischer Psychologe in Illinois, USA, und emeritierter Professor für Psychologie an der North Park University von Chicago. Während eines längeren Studienaufenthalts in Wien besuchte er Frankls Vorlesungen und stellte erstmals persönlichen Kontakt zu ihm her; Jahrzehnte später entstand durch jahrelangen intensiven Austausch mit den Frankls und ihrem Umfeld die Biografie. (Verlagstext)
 
 
Inhalt
Vorbemerkung des Autors 9
Einleitung 15
Teil eins
Viktor Frankl, 1905-1946
1 Eine Kindheit im neuen Jahrhundert, 1905-1915 27
2 Die Schulzeit, 1916-1924 45
3 Medizin, Freud und Adler, 1924-1934 59
4 Die Anfänge der Logotherapie, 1934-1937 79
5 Nichts ist mehr so, wie es war, 1937-1942 93
6 Leben und Tod in Theresienstadt, 1942-1944 113
7 Feuerprobe in Auschwitz und Dachau, 1944-1945 131
8 Etwas wartet auf dich, 1945-1946 151
Teil zwei
Elly Schwindt, 1925-1946
9 Das Kind von jenseits der Donau, 1925-1937 169
10 Nichts ist mehr so, wie es war, 1937-1946 185
Teil drei
Das gemeinsame Leben, 1946-1997
11 Jemand wartet auf dich, 1946-1947 207
12 Kontroverse, Konflikt, Kritik 225
13 Berge und Horizonte 249
14 Privatleben 265
15 Sie gehören der Welt 289
16 Liebe überdauert Finsternis und Tod 313
Anhang
Anmerkungen 345
Bibliografie 361
Danksagung 367
Personenregister 371
Bildnachweis 375
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klingberg, Haddon
Verfasser*innenangabe: Haddon Klingberg. Aus dem Amerikan. von Gabriele Gockel, Sonja Schumacher und Rita Seuß
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Facultas.wuv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7089-1043-7
2. ISBN: 3-7089-1043-5
Beschreibung: 375 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Frankl, Elly, Frankl, Viktor E., Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Frankal, Viktor, Frankil, Wiktur, Frankl, V., Frankl, V. E., Frankl, Victor Emil, Frankl, Viktor, Frankl, Viktor Emil, Frankls, Viktors, Fulanke, Weikeduo, Lebensbeschreibung, Weikeduo-Fulanke
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frankl, Viktor E.; Frankl, Elly; Gockel, Gabriele; Schuhmacher, Sonja; Seuß, Rita
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: Das Leben wartet auf Dich
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch