Cover von Imperiale Lebensweise wird in neuem Tab geöffnet

Imperiale Lebensweise

zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brand, Ulrich; Wissen, Markus
Verfasser*innenangabe: Ulrich Brand, Markus Wissen
Jahr: 2017
Verlag: München, oekom verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GS.BP Bran Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GS.BP Bran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.S Bran / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.S Bran / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.S Bran / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BP Bran / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GS.BP Bran Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.BP Bran / Weltgewissen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: GS.BP Bran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GS.BP Bran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: GS.BP Brand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GS.BP Bran / Alternativen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-17/09-C3) (GM ZWs / PL)
Imperialismus? Haben wir den nicht längst hinter uns gelassen? Bedenkt man, in welchem Maße sich der globale Norden nach wie vor an den sozialen und ökologischen Ressourcen des globalen Südens bedient, rücken die Begriffe »globaler Kapitalismus« und »Imperialismus« immer näher zusammen. Unsere Produktions- und Konsumweise setzt einen überproportionalen Zugriff auf Ressourcen, Arbeitskraft und biologische Senken im globalen Maßstab voraus. Mit anderen Worten: Die Ausbeutung von Mensch und Natur hält nach wie vor an – und vertieft sich sogar. Die Autoren legen eine umfassende Krisenbeschreibung vor, die zeigt, wie inadäquat die aktuellen, oft technischen und markt-förmigen Problemlösungsstrategien sind. Das Buch erinnert eindringlich daran, wie notwendig eine umfassende »sozial-öko-logische Transformation« hin zu einer solidarischen Lebensweise ist und wie man ihr den Weg ebnen kann.
 
AUS DEM INHALT: / / / Danksagung 7 / / Kapitel 1 / An den Grenzen einer Lebensweise 9 / / Kapitel 2 / Multiple Krise und sozial-ökologische / Transformation 21 / / Kapitel 3 / Der Begriff der imperialen Lebensweise 43 / / Kapitel 4 / Die historische Entstehung der imperialen / Lebensweise 69 / / Kapitel 5 / Die globale Verallgemeinerung und / Vertiefung der imperialen Lebensweise 95 / / Kapitel 6 / Imperiale Automobilität 125 / / Kapitel 7 / Falsche Alternativen. Von der grünen / Ökonomie zum grünen Kapitalismus? 147 / / Kapitel 8 / Konturen einer solidarischen Lebensweise 165 / / Anmerkungen 187 / Literaturverzeichnis 202 / Abkürzungsverzeichnis 222 / Über die Autoren 224

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brand, Ulrich; Wissen, Markus
Verfasser*innenangabe: Ulrich Brand, Markus Wissen
Jahr: 2017
Verlag: München, oekom verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BP, I-17/09, GW.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96006-843-3
2. ISBN: 978-3-86581-843-0
Beschreibung: 224 Seiten
Schlagwörter: Globalisierung, Imperialismus, Kapitalismus, Sozialökologie, Globalisation, Globalization, Kapitalistische Gesellschaft , Kapitalistische Wirtschaft , Kapitalistisches Gesellschaftssystem , Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Soziale Ökologie, Sozioökologie, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Ökologie <Soziologie>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 202-221
Mediengruppe: Buch