Cover von PR-Beratung wird in neuem Tab geöffnet

PR-Beratung

theoretische Konzepte und empirische Befunde
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ulrike Röttger ... (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BX PR / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen sind angesichts dynamischer und komplexer Umwelten mit einer steigenden Handlungs- und Planungsunsicherheit konfrontiert. Zudem genügen die internen Ressourcen für Kommunikation oftmals nicht, um die vielschichtigen daraus erwachsenden Aufgaben zu bewältigen. Daher erhöht sich die Nachfrage nach dem Rat durch externe Experten. Von der kommunikationswissenschaftlichen Forschung wurde externe PR-Beratung bislang nur ausschnittsweise analysiert, beispielsweise in der Politik während des Wahlkampfs oder bezüglich einzelner Kampagnen von Wirtschaftsunternehmen. Systematisches Wissen über die Strukturen und Prozesse der PR-Beratung liegt entsprechend bislang nicht vor. Der Band setzt an dieser Wissenslücke an. Er umfasst unterschiedliche theoretische Erörterungen sowie erste Bausteine einer eigenen Theorie der PR-Beratung. Auf Basis empirischer Studien werden verschiedene Facetten der Beratungspraxis und der Beratungsbranche diskutiert: Erfolgskriterien von PR-Agenturen und Kunden werden ebenso beleuchtet wie das Wissensmanagement in PR-Agenturen, Typen von PR-Dienstleistern in der Politik, Genderaspekte in der PR-Beratung sowie die Rolle von Vertrauen in der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten. Mit Beiträgen von Ulrike Röttger, Sarah Zielmann, Peter Szyszka, Swaran S. Sandhu, Lars Rademacher, Joachim Preusse, Jana Schmitt, Reinhold Fuhrberg, Olaf Hoffjann, Stephanie Löhn, Stephanie Opitz, Gerhard Vowe, Juliana Raupp, Sonja B. Lorenz, Christopher Storck. (Verlagsinformation)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Ulrike Röttger / Sarah Zielmann / Beiträge zur Kartografie der PR-Beratung 7 / Bausteine einer Theorie der PR-Beratung / Ein Gespräch mit Nicole JSaam / Organisationssoziologische Zugänge zu PR-Beratung 19 / Ulrike Röttger / Sarah Zielmann / Entwurf einer Theorie der PR-Beratung 35 / Peter Szyszka / Kommunikationsberatung als Beobachtung dritter Ordnung/ Versuch einer systemtheoretischen Vermessung 59 / Empirische Befunde zur PR-Beratung / Joachim Preusse /Jana Schmitt / Zum Status Quo der PR-Beratungs-Forschung/ Stand und Perspektiven eines vernachlässigten Forschungsfeldes 75 / Reinhold Fuhrberg / Erfolg ohne Wirkung? / Analyse der Erfolgskriterien von PR-Agenturen und Kunden 87 / Stefanie Löhn / Ulrike Röttger / Vertrauen in die Vertrauensspezialisten/ Theoretische Konzeption und empirische / Analyse von Vertrauen in der PR-Beratung 105 / OlafHojfiann / Ulrike Röttger / Wissensmanagement in PR-Agenturen 125 / Besondere Merkmale des Arbeitsfeldes PR-Beratung / Swaran Sandhu / Legitimitätsexperten in eigener Sache? / Zur sozialen Konstruktion der PR-Beratung 151 / Juliana Raupp / Wie professionell ist die PR-Beratung? / Ein Beitrag zu Stand und Perspektiven der / Professionalisierungsdebatte in der PR-Forschung 173 / Stephanie Opitz / Gerhard Vowe / Typen externer politischer PR-Dienstleister/ Ein Beitrag zur Vermessung der PR-Welt 187 / Sonja BLorenz / Genderaspekte im doppelten Beratungsdreieck externer PR-Dienstleistungen 197 / Herausforderungen und Wandel der PR-Beratung / Lars Rademacher / Wirksam beraten! / Konsequenzen eines veränderten / Strategiebegriffs für die Kommunikationsberatung 213 / Christopher Storch / Kapitalmarkt, Stakeholder, Controlling - / Paradigmenwechsel in der Kommunikationsberatung 227 / Zu den Autorinnen und Autoren dieses Bandes 235
 
 
 
 
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ulrike Röttger ... (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-16955-2
2. ISBN: 3-531-16955-6
Beschreibung: 1. Aufl., 237 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, PR-Beratung, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Röttger, Ulrike [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch