Cover von Poetisch denken wird in neuem Tab geöffnet

Poetisch denken

die Lyrik der Gegenwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Metz, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Metz
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WG Metz / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Wir leben im Zeitalter des Gedichts. Die Poesie ist auf Erfolgskurs, schließlich sind einige der begabtesten Autoren einer ganzen Generation in der Lyrikszene zu finden. Warum das so ist und was die Lyrik der Gegenwart auszeichnet, erzählt Christian Metz in seinem grundlegenden Essay.
Angetrieben von den epochalen Veränderungen unserer Zeit forciert die Lyrik der Gegenwart ein poetisches Denken. Es ist ein Denken mit poetischen Mitteln, das der sinnlichen Erfahrung, der Leidenschaft und dem Spiel Raum gibt. In dieses poetische Denken führt Metz systematisch ein. Ausgehend von ihren Gemeinsamkeiten folgt Metz einigen der wichtigsten Autorinnen und Autoren der neuen Lyrik - wie Monika Rinck und Jan Wagner, Ann Cotten und Steffen Popp - in ihr poetisches Universum.
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Metz, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Metz
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002440-4
2. ISBN: 3-10-002440-0
Beschreibung: 424 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Cotten, Ann, Lyrik, Popp, Steffen, Rinck, Monika, Wagner, Jan, Gedicht <Lyrik>, Gedichte <Lyrik>, Gedichtwerk, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Poem <Lyrik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch