Cover von Besonderen Gruppen begegnen wird in neuem Tab geöffnet

Besonderen Gruppen begegnen

wie Zugänge in der Praxis Sozialer Arbeit gelingen können
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Dierk Borstel, Claudia Luzar (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SS Beso / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: Soziale Arbeit kümmert sich oft um schwierig erreichbare Personen in besonderen, oft prekären Lebenslagen. Über viele dieser Gruppen wird viel gesprochen und vermutet, ohne dass jedoch mit den Betroffenen selbst kommuniziert würde. Oft heißt es dann sogar, dass man mit den Betroffenen gar nicht reden könne. Dieser Band zeigt Wege auf, wie der Zugang zu solchen Personengruppen trotz aller Schwierigkeiten gelingen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen der Kontaktaufnahme, der Kommunikation und der Herstellung von Vertrauensverhältnissen als Basis professioneller Praktiken der Sozialen Arbeit.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Dierk Borstel, Claudia Luzar (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-6509-1
2. ISBN: 3-7799-6509-7
Beschreibung: 1. Auflage, 154 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deradikalisierung, Gewaltfreie Kommunikation, Haft, Kommunikation, Obdachlosigkeit, Politische Radikalisierung, Prostitution, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Kontaktaufnahme, Prekariat, Problemgruppe, Psychosoziale Arbeit, Gewerbliche Unzucht, Informationsprozess, Sexarbeit, Weibliche Prostitution, Wohnungslosigkeit, Präkariat, Psychosozialarbeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Borstel, Dierk; Luzar, Claudia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch