Cover von Österreich - Raum und Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Österreich - Raum und Gesellschaft

Vermessung der Landschaft : Porträts der Bundesländer
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seger, Martin; Österreichische Geographische Gesellschaft
Verfasser*innenangabe: Martin Seger
Jahr: 2019
Verlag: Klagenfurt [u.a.], Naturwiss. Verein für Kärnten [u.a.]
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.G Sege Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: NN.G Sege Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.G Sege / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.G Sege / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.A Sege / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.G Sege / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: NN.G Sege Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.G Sege Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Österreich - Raum und Gesellschaft" bietet sowohl wissenschaftsnahe Informationen - so eine Strukturanalyse des Bundesgebietes nach sozioökonomischen und demographischen Merkmalen - als auch solche zur regionalen Identität, wie die Kennzeichnung der Bundesländer als Landschafts- und Lebensräume. Das Buch enthält daneben eine Präsentation des Landes nach naturwissenschaftlichen Fakten, wozu das Kartenwerk der Landnutzung und Landbedeckung "Landcover Austria" zählt. In den einerseits humangeographischen und andererseits bio- und geowissenschaftlichen Zugängen bietet es eine Fülle von Wissensbeständen und versteht sich als mehrschichtiges Porträt der Republik - ein Jahrhundert nach ihrer Entstehung und 75 Jahre nach ihrer Wiederbegründung (1945).
 
 
Aus dem Inhalt:
Raum und Gesellschaft Seite 10 // Österreich. Der Staat und sein Territorium / Bevölkerung, städtischer und ländlicher Raum / Gesellschaftliche Prozesse und räumliche Disparitäten / Erwerbsstrukturen und Wirtschaftsleistung, Daseinsvorsorge / Landschaft, Landwirtschaft und Wald / Tourismus als Wertschätzung von Landschaft und Kultur // Vermessung der Landschaft Seite 106 // Das Kartenwerk Landcover Austria / Die Landcover-Karten / Die geologisch-morphologische Landesnatur / Die Landschaften der Klimaelemente / Artenvielfalt und Biotoptypen - die Vegetationsstruktur / Umweltbewertungen - Böden, Gewässer, Schutzgebiete // Porträts der Bundesländer Seite 244 // Der Nordosten / Wien / Niederösterreich / Burgenland // Der Südosten / Steiermark / Kärnten // Der Westen / Oberösterreich / Salzburg / Tirol / Vorarlberg // Literatur

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seger, Martin; Österreichische Geographische Gesellschaft
Verfasser*innenangabe: Martin Seger
Jahr: 2019
Verlag: Klagenfurt [u.a.], Naturwiss. Verein für Kärnten [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.G, I-20/13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85328-087-4
2. ISBN: 3-85328-087-0
Beschreibung: 644 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Schlagwörter: Landeskunde, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Regionalkunde, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 636-644. -
Mediengruppe: Buch