Cover von Marienkäfer wird in neuem Tab geöffnet

Marienkäfer

Coccinellidae
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klausnitzer, Bernhard; Klausnitzer, Hertha; Wachmann, Ekkehard
Verfasser*innenangabe: Bernhard Klausnitzer, Hertha Klausnitzer, Ekkehard Wachmann
Jahr: 2022
Verlag: Magdeburg, Militzke
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TL Klau / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 10.11.2023 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alles über Marienkäfer! Wer kennt sie nicht, die bunten Glücksbringer, Lieblinge der Kinder. In diesem Buch lesen Sie über die reichhaltigen kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen der Marienkäfer (Coccinellidae) zum Menschen, auch über ihre Wanderungen.
Die meisten Marienkäfer sind räuberisch, man kennt sie als Feinde der Blatt- und Schildläuse, ihre Nahrung ist aber bedeutend vielseitiger. Die Entwicklung folgt einem festen Zyklus, der durch die Klimaerwärmung verändert wird. Marienkäfer haben eine bunte Palette natürlicher Feinde, zu denen auch die eigenen Artgenossen gehören können.
Dieses Buch gibt einen Überblick über alle in Mitteleuropa vorkommenden 119 Arten und schildert ausführlich ihre Lebensweise und Umweltansprüche. Bestimmungstabellen für die Imagines aller Arten sowie für einen großen Teil der Larven ermöglichen eine vertiefte Kenntnis. Ein verkürzter Schlüssel für häufige Arten nach leicht sichtbaren Merkmalen dient dem Einstieg in die Marienkäferkunde. Zahlreiche Fotos von allen Entwicklungsstadien und Zeichnungen unterstützen dies. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klausnitzer, Bernhard; Klausnitzer, Hertha; Wachmann, Ekkehard
Verfasser*innenangabe: Bernhard Klausnitzer, Hertha Klausnitzer, Ekkehard Wachmann
Jahr: 2022
Verlag: Magdeburg, Militzke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89432-721-7
2. ISBN: 3-89432-721-9
Beschreibung: 5., stark überarbeitete und erweiterte Auflage, 568 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Marienkäfer, Coccinellidae, Glückskäfer, Herrgottskäfer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch