Cover von Himalaya wird in neuem Tab geöffnet

Himalaya

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Valli, Eric; Azoulai, Nathalie; Coulais, Bruno
Verfasser*innenangabe: ein Film von Eric Valli. Mit: Thilen Lhondup ; Gurgon Kyap ; Lhakpa Tsamchoe ; Karma Wangel ; Karma Tensing ...; Drehbuch: Eric Valli ; Nathalie Azoulai ... Musik: Bruno Coulais; Prod.: Jacques Perrin ; Christophe Barratier.
Jahr: 2014 (1999)
Verlag: Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.14 Hima / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auf einem 5000 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Gebirgsplateau im Himalaya leben die Dolpo-Pa. Der karge Boden kann sie nur zum Teil ernähren. Deshalb sind sie gezwungen auf einer jahrtausendealten Route mit Yaks Salz über hohe Pässe in ferne Täler zu transportieren, um es dort gegen Getreide zu tauschen. Die beschwerlichen Trecks durch die steilen Berge verlangen das Äußerste von den Dolpo-Pa. Der alte, charismatische Tinlé weigert sich, dem jungen Karma die Führung der Yak-Karawane zu überlassen, weil er ihn für den Tod seines Sohns verantwortlich macht. Doch Karma trotzt dem Orakel des Schamanen und der Wut Tinlés. Bereits vor dem vorherbestimmten Tag bricht er mit der Karawane auf. Und die jungen Dorfbewohner folgen ihm. Gegen alle Vernunft beschließt Tinlé, mit Hilfe seines zweiten Sohnes Lama Norbou, seines Enkels und einiger älterer Dorfbewohner an dem von den Göttern bestimmten Datum ebenfalls aufzubrechen und Karma einzuholen. So beginnt inmitten der Berge ein Wettlauf und ein Kampf um Macht und Führung.Anfang der 80er Jahre unternahm der Fotograf und Reiseschriftsteller Eric Valli seine erste Reise zu den Dolpo-Pa. Der Dolpo gehört zu Nepal, die Bevölkerung und ihre Traditionen stammen aus Tibet. Durch ihre isolierte Lage konnten die etwa 4.500 Einwohner des Hochplateaus ihre traditionelle Lebensweise, uralte Riten und schamanischen Praktiken bis zum heutigen Tag bewahren. "Himalaya" lebt von der authentischen Selbstdarstellung der Menschen, die ein Leben unter härtesten Bedingungen führen. Ohne kitschigen Exotismus zeigt Valli die Schönheit ihres Stammesgebiets in Cinemascope-Format: Bilder wogender Weizenfelder, ziehender Yak-Herden und grandioser Bergformationen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Valli, Eric; Azoulai, Nathalie; Coulais, Bruno
Verfasser*innenangabe: ein Film von Eric Valli. Mit: Thilen Lhondup ; Gurgon Kyap ; Lhakpa Tsamchoe ; Karma Wangel ; Karma Tensing ...; Drehbuch: Eric Valli ; Nathalie Azoulai ... Musik: Bruno Coulais; Prod.: Jacques Perrin ; Christophe Barratier.
Jahr: 2014 (1999)
Verlag: Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.08, TT.KT.14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ohne Altersbeschränkung
Beschreibung: 1 DVD-Video (Pal, Ländercode 2, ca. 104 Min.) : DD 2.0, 5.1, Bildformat 2,35:1
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lhondup, Thilen; Kyap, Gurgon; Tsamchoe, Lhakpa; Wangel, Karma; Tensing, Karma
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Himalaya - l'enfance d'un chef
Fußnote: F / CH / GB / Nepal 1999; dt. Titel auch: Himalaya - Die Kindheit eines Karawanenführers. Sprache: dt., tibet., Untertitel: dt.
Mediengruppe: DVD