Cover von Zeitlose Erfahrung wird in neuem Tab geöffnet

Zeitlose Erfahrung

Laura Perls unveröffentlichte Notizbücher und literarische Texte 19461985
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Nancy Amendt-Lyon (Hg.) . Aus dem Englischen von Nele Brauner-Cave
Jahr: 2017
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Zeit / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Das vorliegende Buch präsentiert bisher unveröffentlichte Texte der Mitbegründerin der Gestalttherapie Laura Perls. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Laura Perls wesentlich zu den Publikationen ihres Mannes Fritz Perls beigetragen hat. Unter eigenem Namen hat sie jedoch nur wenig veröffentlicht. Nun werden Notizbücher, Briefe, Gedichte, Übersetzungen, Kurzgeschichten und Entwürfe für Vorträge und Publikationen in ausführlich kommentierter Form der deutschsprachigen Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die einen sehr persönlichen Blick auf die Mitbegründerin der Gestalttherapie ermöglichen. / / Ergänzt werden die Texte durch das auf Englisch abgedruckte ausführliche Interview, das Daniel Rosenblatt 1972 mit Laura Perls geführt hat. In der gründlich recherchierten Einleitung der Herausgeberin Nancy Amendt-Lyon erhalten Leserinnen und Leser wichtige Hintergrundinformationen über das Leben von Laura Perls und über die Entstehung der Gestalttherapie.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe 7 / Danksagung 9 / Einleitung der Herausgeberin 13 / I. Kapitel 85 / Die Zeitlose Erfahrung eines ganzen Lebens, / datiert 1976 / II. Kapitel 87 / Notizbuch Nummer 1, datiert 1946; 25, Raymond Street, / Bellevue, Johannesburg, S. A. / III. Kapitel 127 / Zauberspiegel, Gedicht, datiert 1946 / IV. Kapitel 129 / Ein Bad nehmen, Kurzgeschichte, datiert 1947 / V. Kapitel 133 / Notizbuch Nummer 2, datiert 1954¿1956; 315 Central Park West, / N. Y., N. Y. 10025 / VI. Kapitel 183 / Notizbuch Nummer 3, datiert 1957¿1958 / / VII. Kapitel 193 / Notizbuch Nummer 4, datiert 1959¿1960 / VIII. Kapitel 213 / Notizbuch Nummer 5, undatiert; 7 West 96th Street, N. Y., / N. Y. 10025 / IX. Kapitel 219 / Notizbuch Nummer 6, datiert 1972; 7 West 96th Street, N. Y., / N. Y. 10025 / X. Kapitel 223 / Endfall: Ein Psychedelikathooliganismus, Gedicht, undatiert / XI. Kapitel 227 / Brief an Hans Wongtschowski, datiert 1985; 7 West 96th Street, / N. Y., N. Y. 10025 / XII. Kapitel 269 / Laura Perls im Gespräch mit Daniel Rosenblatt, datiert 1972 / Personenregister 351

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Nancy Amendt-Lyon (Hg.) . Aus dem Englischen von Nele Brauner-Cave
Jahr: 2017
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8379-2702-3
2. ISBN: 3-8379-2702-4
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 354 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1946-1985, Gestalttherapie, Perls, Laura, Gestaltberatung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Amendt-Lyon, Nancy; Brauner-Cave, Nele
Sprache: Deutsch
Fußnote: Text überwiegend deutsch, Interview mit Daniel Rosenblatt in englischer Sprache. - Literaturverzeichnis Seite 80-84
Mediengruppe: Buch