Cover von Der vermessene Mensch wird in neuem Tab geöffnet

Der vermessene Mensch

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kraume, Lars; Kaiser, Christoph M.; Harant, Jens
Verfasser*innenangabe: Drehbuch und Regie: Lars Kraume ; Kamera: Jens Harant ; Schnitt: Peter R. Adam ; Musik: Christoph M. Kaiser, Julian Maas ; mit Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek, Sven Schelker, Max Koch [und weitere]
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, STUDIOCANAL GmbH
Reihe: Arthaus
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Entliehen Frist: 17.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: TT.KT.12 Verm Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: TT.KT.12 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: TT.KT.11 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: TT.KT.12 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: TT.KT.12 Verm Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: TT.KT.12 Verm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der "Deutschen Kolonial-Ausstellung" eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama), kennen. Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama - und widerspricht nach den Begegnungen und Gesprächen mit ihnen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Kurz darauf führt der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" zum Krieg mit den deutschen Besatzern. Hoffmann reist im Schutz der kaiserlichen Armee durch das Land und sammelt für das Berliner Völkerkundemuseum zurückgelassene Artefakte und Kunstgegenstände. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen für seine These - und nach Kezia. Vor Ort erlebt Hoffmann mit, wie deutsche Soldaten mit unmenschlicher Härte den Vernichtungsbefehl ausführen. Doch auch der Ethnologe überschreitet moralische Grenzen, als er einwilligt, seinem Berliner Professor (Peter Simonischek), Schädel und Skelette von toten Herero zum Zwecke der Forschung zu schicken.
Nach "Das schweigende Klassenzimmer" und "Der Staat gegen Fritz Bauer" widmet sich Autor und Regisseur Lars Kraume erneut der deutschen Geschichte - diesmal einem nahezu unbeleuchteten, aber hochaktuellen Kapitel: Den Kolonialverbrechen, die Deutschland zur Jahrhundertwende im heutigen Namibia begangen hat. Als erster Kinofilm handelt DER VERMESSENE MENSCH vom Genozid, den die "Deutsche Schutztruppe" zwischen 1904 und 1908 in der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" begangen hat. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kraume, Lars; Kaiser, Christoph M.; Harant, Jens
Verfasser*innenangabe: Drehbuch und Regie: Lars Kraume ; Kamera: Jens Harant ; Schnitt: Peter R. Adam ; Musik: Christoph M. Kaiser, Julian Maas ; mit Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek, Sven Schelker, Max Koch [und weitere]
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, STUDIOCANAL GmbH
Enthaltene Werke: Unter Herrenmenschen - der deutsche Kolonialismus in Namibia (Dokumentarfilm, 43 Min.), Das Erbe des Kolonialismus: eine deutsch-namibische Spurensuche (Spiegel TV-Dokumentation, 32 Min.)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.12, TT.KT.11, I-23/DVD4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL; Regionalcode 2, 111 Min.) : farbig, Dolby Digital 5.1, Bildformat: 2,40:1 (anamorph) + 1 Booklet
Reihe: Arthaus
Schlagwörter: Deutschland, Film, Deutsch, Sprache, Audiodeskription, Untertitel für Hörgeschädigte <Film>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scheicher, Leonard; Jazama, Girley Charlene; Simonischek, Peter; Schelker, Sven; Koch, Max Philip
Sprache: Deutsch
Fußnote: Spielfilm, Deutschland 2023. - Sprache: Deutsch; Audiodeskription Deutsch. - Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte. - Extras: Featurette "Filmtour in Namibia: mit der mobilen Leinwand in Hereroland"; 24-seitiges Booklet mit weiteren Informationen zum Filmprojekt; Making-og; Kinotrailer.
Mediengruppe: DVD