Cover von Die Zeit der Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Die Zeit der Gesellschaft

auf dem Weg zu einer soziologischen Theorie der Zeit ; mit einem Beitrag "Gegenwarten"
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nassehi, Armin
Verfasser*innenangabe: Armin Nassehi
Jahr: 2008
Verlag: Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Nass / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Klassiker von Armin Nassehi in Neuauflage! Man kann die moderne Gesellschaft unter sachlichen Gesichtspunkten beobachten – und stößt auf die Differenzierung von Funktionen. Man kann sie unter sozialen Gesichtspunkten in den Blick nehmen – und stößt auf Schichtung, auf Kollektivitäten und Distributionsstrukturen. Man kann sie auch auf räumliche Dimensionen hin untersuchen – und stößt dann auf wechselseitige Beobachtungsverhältnisse von Orten und Perspektiven. In diesem „modernen Klassiker“ der Systemtheorie wird die moderne Gesellschaft im Hinblick auf ihre zeitliche Ordnung und Dynamik hin abgeklopft. Man stößt dann auf die Gleichzeitigkeit all der zuvor genannten Dimensionen: auf die Gleichzeitigkeit der Funktionen, Schichten, Kollektivitäten und Räume und auf das Problem ihrer Synchronisation. Neben einer sozialtheoretischen Aufarbeitung einer soziologischen Theorie der Zeit wird in dieser Untersuchung auch ein Entwurf einer Gesellschaftstheorie der Zeit vorgelegt.Aus dem InhaltVorwort zur Neuauflage - Zeit und Zeitbewusstsein - Intersubjektive und soziale Zeit - Zeit sozialer Systeme - Entwurf einer Gesellschaftstheorie der Zeit

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nassehi, Armin
Verfasser*innenangabe: Armin Nassehi
Jahr: 2008
Verlag: Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-15855-6
2. ISBN: 3-531-15855-4
Beschreibung: Neuaufl., 2. Aufl., 383 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch