Cover von Geschichte des Kostüms wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des Kostüms

die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thiel, Erika
Verfasser*innenangabe: Erika Thiel
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Henschel-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: VW.SM Thie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: VW.SM Thie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Standardwerk zur Geschichte des Kostüms von den Anfängen bis zur GegenwartEine unentbehrliche Grundlage für alle Kostüm- und Bühnenbildner und alle an Mode interessierten Leser.In dieser Kostümgeschichte wird die Entwicklung der europäischen Mode von den Anfängen in der Steinzeit bis zur Gegenwart dargestellt. Die Kompetenz der Autorin, ihre fest umrissene wissenschaftliche Konzeption haben in Verbindung mit der übersichtlichen Gliederung und systematischen Bearbeitung des Stoffes dieses 1960 in erster Auflage erschienenen Buches zu dem Standardwerk auf dem deutschsprachigen Markt werden lassen. Es überzeugt den Leser und Benutzer nicht zuletzt durch den mit großer Sorgfalt erarbeiteten und gestalteten Text-Bild-Bezug, der durch die Abbildungen von Originaltrachten aus den einzelnen Epochen zusätzlich an Anschaulichkeit gewinnt.Erika Thiel war Schülerin von R. Hamann und W. Kurth an der Humboldt-Universität Berlin. Ab 1954 arbeitete sie freischaffend als Kunstbuchautorin.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thiel, Erika
Verfasser*innenangabe: Erika Thiel
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Henschel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.K, VW.SM
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mode
ISBN: 3-89487-260-8
Beschreibung: 7. Aufl., erg. und aktualisierte Aufl., 464 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Mode, Kleidermode, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch