Cover von Funktionale Programmierung verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Funktionale Programmierung verstehen

Konzepte und Entwurfsmuster für guten Code [Grundlagen, Design und Problemlösungen für den Praxiseinsatz ; funktionale Entwurfsmuster mit OOP kombinieren für eleganten, robusten Code ; für alle Sprachen nutzbar, Codebeispiele in Scala und Python]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Widman, Jack
Verfasser*innenangabe: Jack Widman
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EQ Widm / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Möchten Sie sauberen, wartbaren und eleganten Code schreiben? Dann lernen Sie das Paradigma der funktionalen Programmierung kennen! Tauchen Sie in eine neue Denkweise ein und schreiben Sie eleganten Code auf die funktionale Art. Die meisten Codebeispiele in diesem Buch sind in leicht verständlichem Scala formuliert und außerdem in Python übersetzt. Mit Codebeispielen in Java, JavaScript und C# geht der Autor außerdem auf sprachabhängige Aspekte ein. So nutzen Sie funktionale Programmierung in Ihren Projekten – auch in einem objektorientierten Kontext.
 
Funktional Denken und Coden
1. Grundlagen und Problemlösung
Lernen Sie die Grundlagen kennen – und damit eine neue Denkweise, wenn es darum geht, Probleme zu lösen. Gehen Sie die Dinge auf die funktionale Art an!
 
2. Funktionale Programmierung und Objektorientierung
FP und OOP – sie unterscheiden sich, und sie ergänzen sich wunderbar. Lassen Sie sich durch Konzepte, Entwurfsmuster und Lösungsansätze führen, um beides miteinander zu nutzen.
 
3. Von der Denkweise zum Code
Konzepte sind wichtig, aber Ihren Code schreiben Sie in Python, Java oder einer anderen Sprache. Jack Widman nutzt Scala, aber nicht nur: Er zeigt, welche Besonderheiten in gängigen Sprachen zu beachten sind, und bringt Codebeispiele auch in Java, Python und C#.
 
4. Inklusive Python-Special
Für die Python-Community gehen wir noch weiter: In der deutschen Ausgabe hat Torsten Will alle wichtigen Codebeispiele übertragen und gibt zusätzliche Tipps für Python. Wer möchte, kann das Buch damit komplett im »Python-Modus« lesen.
 
Aus dem Inhalt:
- Die Denkweise kennenlernen
- Ein paar (einfache) mathematische Grundlagen
- Entwurfsmuster
- Datenstrukturen
- Unveränderlichkeit
- Nebenläufigkeit
- Kombination mit OOP
- Besonderheiten verschiedener Programmiersprachen
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Widman, Jack
Verfasser*innenangabe: Jack Widman
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EQ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-9868-1
2. ISBN: 3-8362-9868-6
Beschreibung: 1. Auflage, 187 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: C sharp, Java, JavaScript, Programmierung, Python <Programmiersprache>, C#, C-Gatter, CSharp, Computer / Programmierung, Computerprogrammierung, Djawa, ECMAScript, Jawa, Programmieren <Informatik>, Programmiertechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch