Cover von Papa Konrad auf der Gefühlsschaukel wird in neuem Tab geöffnet

Papa Konrad auf der Gefühlsschaukel

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schinardi, Alessia; Weissenberg, Christine
Verfasser*innenangabe: Alessia Schinardi, Christine Weissenberg ; Illustrationen von Iris Lindner
Jahr: 2022
Verlag: Norderstedt, BoD – Books on Demand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: JD.JK Bipo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JD.TK Bipolar / College 4k - Bilderbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schinardi, Alessia; Weissenberg, Christine
Verfasser*innenangabe: Alessia Schinardi, Christine Weissenberg ; Illustrationen von Iris Lindner
Jahr: 2022
Verlag: Norderstedt, BoD – Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JD.TK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-7568-0275-3
2. ISBN: 3-7568-0275-2
Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kindersachbuch, Manisch-depressive Krankheit, Bimodale Psychose, Bipolare Psychose, Bipolare affektive Störung, Manisch-depressive Psychose, Manisch-depressives Irresein, Manisch-melancholische Krankheit, Thymopathie, Wechselmut, Zirkuläre Psychose, Zirkuläres Irresein, Zyklothymie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindner, Iris
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dieses Kindersachbuch für Psychiatrie informiert Vorschul- und Grundschulkinder in einfacher und unterhaltsamer Weise über das spezielle Krankheitsbild der bipolaren Störung, zu der man früher manisch-depressive Erkrankung gesagt hat. Wenn ein Familienangehöriger daran leidet, geht es im Alltag von Kindern mitunter sehr verrückt zu und im Extremfall fühlen sie sich schuldig daran. Eine psychische Krankheit belastet in der Regel die ganze Familie, und oft werden gerade jüngere Kinder nicht ausreichend informiert. Ziel ist es, Kindern durch Lesen oder Vorlesen das Krankheitsbild näherzubringen und sie gleichzeitig zu ermuntern über ihre persönliche Situation zu sprechen. Auch Eltern werden dazu angeregt, ihren Kindern das Krankheitsbild zu erklären und zu vermitteln, dass diese Art von irritierenden Erfahrungen Teil des ganz normalen Lebens sein können und welche Rolle die Medizin dabei spielt. Um die Geschichte spielerisch zu gestalten und zugleich eine gewisse Distanz zu den bedrängenden Gefühlen zu schaffen, die eine solche psychische Erkrankung eines Angehörigen auslösen kann, wurden Tiere als Akteure gewählt.
Mediengruppe: Buch