Cover von Teresa von Avila wird in neuem Tab geöffnet

Teresa von Avila

Agentin Gottes ; 1515 - 1582 ; eine Biographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koldau, Linda Maria
Verfasser*innenangabe: Linda Maria Koldau
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AQ Teresa <von Ávila> / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Teresa von Avila (1515-1582) ist bis heute die am meisten gelesene Mystikerin. Linda Maria Koldau erzählt ihren Lebensweg im Spanien der Renaissance: von der kränklichen, Ritterromane verschlingenden Halbwaisen, die gegen den Willen des Vaters in ein Kloster eintritt, bis hin zu der großen Visionärin und Ordensgründerin, die ihre Autobiografie verfasst und sich gegen Papst und Inquisition behauptet. Dass sie deshalb ein Leben in kontemplativer Zurückgezogenheit geführt hätte, wäre jedoch ein Trugschluss. Linda Maria Koldau beschreibt, wie der Blick nach innen Teresa die Kraft gab, ganz neue Wege zu wagen: als eine Gelehrte und Schriftstellerin, die als erste Frau zur Kirchenlehrerin erhoben wurde, als eine Klostergründerin, die sich gegen mächtige Widersacher durchsetzte, und als eine Geschäftsfrau, die unzählige Klöster wirtschaftlich absicherte.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Prolog: Die moderne Heilige 9
1. Kindheit im Schatten der Inquisition 15
Martyrium im Maurenland 15
Abstammung uon den Conversos 20
"Reinheit des Blutes" und lionra 24
Die Familie Sanchez de Cepeda y Ahumada 28
Die Stadt der Heiligen 32
Stadthaus und Landsitz 41
2. Der schwere Weg ins Kloster 46
Jugendsünden 46
Schülerin bei den Augustinerinnen 48
Eintritt ins Menschwerdungskloster 53
Die Spiritualität des Karmel 58
Schu>ere Krankheit und der Weg zum Gebet 63
Versuchung und Scheintod 66
Unter dem Schutz des heiligen Joseph 68
3. Jahre innerer Qual 73
Alltag im Menschwerdungskloster 73
Zerrissenheit und sequedad 79
Visionen und Sammlung im Gebet 86
Spirituelle Aiijbriiche in Spanien 95
Der Tod des Huers 106
4. Die Mystikerin 115
Wendepunkt im geistlichen Leben 113
Auf der Suche nach geistlichem Rat 121
Zwischen Gelehrten und Frommen 124
Das innere Gebet 129
Die Wohnungen der Inneren Burg 133
5. Ein Ort für das Leben nach der Regel 144
Höllenvision und Gründtmgsidee 144
Kampf um ein neues Kloster 147
Sturm gegen San Jose 156
Beharren auf der Armut 162
Diplomatisches Geschick 164 o
Das teresianische Ideal 167
6. Die ersten Gründungen 173
Universale Mission 173
Gründung über Nacht 177
Die Odyssee der Gründungen 183
Johannes vom Kreuz und das erste Männerkloster 192
7. Managerin und Seelsorgerin 198
Teresas Netzwerk 198
Unternehmerin und Managerin 202
Priorin im Menschwerdungskloster 207
Weg der Vollkommenheit 212
8. Der Kampf gegen die
Unbeschuhten Karmeliten 218
PaterJeronimo Gracian 218
Der Konflikt entzündet sich 221
Teresa im Kreuzfeuer 225
Unterdrückung der Unbeschuhten 231
Eine eigene Ordensprovinz 236
9. Teresa als Mitbegründerin der
spanischen Literatur 241
Teresas Stil 241
Das Buch meines Lebens 248
Das Buch der Gründungen 2ji
Berichte, Gedanken und Gedichte 253
Briefe über Britfe 258
Frauen, Bildung und das Hohelied 261
io. Theologie der Liebe 266
Gottesliebe und Nächstenliebe 266
Teresas Liebe zu Jerönimo Cracian 272
Lehrmeisterin der Theologen 281
"Ich bin in jedem meiner Klöster gegenwärtig" 284
Epilog: Der Duft der Heiligen 290
Anhang
Zeittafel 297
Stammtafel 299
Anmerkungen 301
Bildnachweis 308
Literatur 30g
Personenregister 313
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koldau, Linda Maria
Verfasser*innenangabe: Linda Maria Koldau
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AQ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66870-8
2. ISBN: 3-406-66870-4
Beschreibung: 316 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Teresa <de Jesús>, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, Teresa <von Ávila>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Bibliogr. T. von Avila u. Literaturverz. S. [309] - 312
Mediengruppe: Buch