Cover von Afro-Brasilien wird in neuem Tab geöffnet

Afro-Brasilien

vom weißen Konzept zur schwarzen Realität ; historische, politische, anthropologische Gesichtspunkte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hofbauer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Hofbauer
Jahr: 1995
Verlag: Wien, Promedia
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PR Hofb / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Ethnologe Andreas Hofbauer verfolgt den Rassendiskurs zurück zu seinem Ausgangspunkt, als sich gegen Ende des europäischen Mittelalters der "ungläubige Mohr" langsam in einen "bilogisch minderwertigen Schwarzen" verwandelte - eine ideologisch notwendige Begleiterscheinung für den Aufbau des Kolonialismus. Dem weißen Konzept folgte die schwarze Realität. Und mit ihr das Ringen um die Aufwertung der kulturellen Traditionen: Candomble, Umbanda und Capoeira bieten heute Orte gesellschaftlicher Zuflucht. Das dynamische Verhältnis zu den Orixas, den afrikanischen Yoruba-Gottheiten, spiegelt die Sichtweise einer schwarzen Welt wider.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hofbauer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Hofbauer
Jahr: 1995
Verlag: Wien, Promedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85371-102-6
2. ISBN: 3-85371-102-2
Beschreibung: 287 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch