Cover von Der glorreiche Augenblick op. 136 wird in neuem Tab geöffnet

Der glorreiche Augenblick op. 136

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beethoven, Ludwig van; City of London Choir; Royal Philharmonic Orchestra (London); Bestminster Boys' Choir
Verfasser*innenangabe: Ludwig van Beethoven
Jahr: 2012
Verlag: Naxos
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.07 Beet / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beethovens ungewöhnliche Kantate „Der glorreiche Augenblick“ ist sowohl eine patriotische Lobpreisung an die Stadt Wien als auch ein Tribut an die europäischen Könige und Prinzen nach deren Sieg über Napoleon. Bei der Welturaufführung wurde dieses Werk neben der bekannten Symphonie „Wellingtons Sieg“ im Jahr 1814 vorgetragen.
Die „Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll“ beginnt mit einem virtuosen und improvisatorisch anmutenden „Adagio“ im Klavier. Das Hauptthema des Werkes deutet bereits auf Beethovens berühmte „Ode an die Freude“ hin, die später in Form einer Symphoniekantate eine Zäsur in der Musikgeschichte darstellen sollte.

Details

Verfasser*innenangabe: Ludwig van Beethoven
Jahr: 2012
Verlag: Naxos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.07
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (Booklet in dt., engl.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Davan, Hilary Davan; Rutter, Claire; Wallevik, Matilde; Hoare, Peter; Gadd, Stephen [Bass]
Originaltitel: Kantate
Fußnote: Enth. außerdem: Choral Fantasia op. 80 (Fantasie in C minor for piano, chorus and orchestra op. 80. Chorfantasie op. 80)
Mediengruppe: Compact Disc