Cover von Vom Film zur Literatur wird in neuem Tab geöffnet

Vom Film zur Literatur

moderne Klassiker der Literaturverfilmung im Medienvergleich
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maiwald, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Maiwald
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.FA Maiw / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Eine systematische Filmbildung findet an der Schule nicht statt«: Diesem Missstand will Klaus Maiwalds Band Abhilfe schaffen. Sieben Verfilmungen moderner (Schul-)Klassiker werden vorgestellt, u.a. ›Emil und die Detektive‹, ›Krabat‹, ›Der Vorleser‹ und ›Das Parfum‹. Jedes Kapitel besteht aus vier Teilen, einer medienübergreifenden Zusammenfassung der Story, Hintergrundinformationen mit einer knappen Analyse zum Erzähltext und Film, einer Untersuchung einer Szene oder Sequenz und der Eröffnung von Lernperspektiven. Der Band eignet sich für eine Vorbereitung des Literaturunterrichts an allen Schultypen und für eine vertiefende Einarbeitung in das spannende Gebiet der Literaturverfilmung [Verlagsangabe]
Inhalt
1. "Ich habe das Buch vergessen und einen Film gesehen" -Anliegen, Grundlagen und Perspektiven des Bandes 9
1.1 Anliegen 9
1.2 Fachliche Grundlagen 11
1.3 Vermittlungsperspektiven 21
 
2. Ein Verfolger erhält Hilfe - Emil und die Detektive im Film von Franziska Buch (2001) und im Roman von Erich Kästner (1929) 27
2.1 Die Story 27
2.2 Hintergrundinformationen 27
2.3 Transformationen: Das Zusammenrufen der Detektive 31
2.4 Lernperspektiven 38
 
3. Ein Junge steigt aufs Dach - Die Vorstadtkrokodile im Film von Christian Ditter (2009) und im Roman von Max von der Grün (1976) 41
3.1 Die Story 41
3.2 Hintergrundinformationen 41
3.3 Transformationen: Die Mutprobe 45
3.4 Lernperspektiven 54
 
4. Ein Müllerbursche flieht - Krabat im Film von Marco Kreuzpaintner (2008) und im Roman von Otfried Preußler (1971) 58
4.1 Die Story 58
4.2 Hintergrundinformationen 58
4.3 Transformationen: Die Flucht 64
4.4 Lernperspektiven 68
 
5. Freie Deutsche Jugend zwischen Liebe und Partei - (Am kürzeren Ende der) Sonnenallee im Film von Leander Haußmann (1999) und im Roman von Thomas Brussig (1999) 70
5.1 Die Story 70
5.2 Hintergrundinformationen 71
5.3 Transformationen: Der Diskussionsbeitrag 76
5.4 Lernperspektiven 82
 
6. Ein Liebespaar trifft sich zum letzten Mal -Die Entdeckung der Currywurst im Film von Ulla Wagner (2008) und in der Novelle von Uwe Timm (1993) 86
6.1 Die Story 86
6.2 Hintergrundinformationen 87
6.3 Transformationen: Das Wiedersehen 94
6.4 Lernperspektiven 100
 
7. Ein Liebespaar macht einen Ausflug - Der Vorleser im Film von Stephen Daldry (2008) und im Roman vonBernhard Schlink (1995) 103
7.1 Die Story 103
7.2 Hintergrundinformationen 104
7.3 Transformationen: Der Fahrradausflug 112
7.4 Lernperspektiven 118
 
8. Eine Hinrichtung fällt aus - Das Parfüm im Film von Tom Tykwer (2006) und im Roman von Patrick Süskind (1985) 121
8.1 Die Story 121
8.2 Hintergrundinformationen 122
8.3 Transformationen: Die verhinderte Hinrichtung 131
8.4 Lernperspektiven 138
 
9. Abspann 141
Zusammenfassende Empfehlungen für die Behandlung eines Films im Unterricht 143
Glossar verwendeter FachbegrifFe 144
Anmerkungen 147
Literatur 163
Filme 163
Bücher 163
Sekundärliteratur 163
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maiwald, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Maiwald
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.FA
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 978-3-15-017686-3
2. ISBN: 3-15-017686-7
Beschreibung: 176 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Literaturunterricht, Verfilmung, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Literatur / Unterricht, Literaturdidaktik, Neuhochdeutsch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch