Cover von Fast nichts wird in neuem Tab geöffnet

Fast nichts

minimalistische Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2005
Verlag: Berlin [u.a.], SMB-DuMont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.ZBM Fast / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In den letzten 2 Jahren befasst sich der renommierte DuMont Verlag sukzessive mit den Flick-Sammlungen, indem er mit seinen Bänden dessen Ausstellungen begleitet (vgl. "Friedrich-Christian-Flick-Collection im Hamburger Bahnhof": BA 1/05) und sogar eine neue Reihe mit Künstlermonografien ins Leben ruft (zuletzt "Martin Kippenberger": ID 47/05). Die neue Flick-Ausstellung im Hamburger Bahnhof in Berlin hebt die Werke mit minimalistischen Tendenzen hervor und bezieht skulpturale, malerische Arbeiten, Film- und Videokunst, Fotografie und Installationen ein, um die Aspekte der Einfachheit, Strenge, Stile und Reduktion vor allem innerhalb der Kunstrichtungen Minimalismus, Konzeptkunst und Post-Minimalismus seit 1960 zu durchleuchten. Der aufwendig gestaltete Katalog bietet im 1. Teil 5 einführende Essays namhafter Kunstwissenschaftler. Der Hauptteil enthält zahlreiche in alphabetischer Reihenfolge nach Künstlern geordnete Werbabbildungen, dazu kurze biografische Angaben zum jeweiligen Künstler sowie Künstlertexte. Mit ausgewählten englischsprachigen Texten im Anhang. (3)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2005
Verlag: Berlin [u.a.], SMB-DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.ZBM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8321-7671-3
Beschreibung: 287 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Ausstellung, Berlin <2005>, Flick, Friedrich Christian, Sammlung, Geschichte 1960-2005, Minimal art, Ausstellungen, Sammlungen, Sonderausstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blume, Eugen [Hrsg.]
Fußnote: Ausstellungskatalog
Mediengruppe: Buch