Cover von Schlaf im Alter wird in neuem Tab geöffnet

Schlaf im Alter

Leistungen, Störungen, Lösungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Förstl, Hans
Verfasser*innenangabe: Hans Förstl
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLS Förs / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es ist wichtig, von Kindheit an gut zu schlafen, aber nie zu spät für einen Versuch, die wichtigsten Schlafstörungen zu behandeln. Die Hälfte aller "älteren" Menschen klagt über Schlafstörungen. Die Gründe sind vielfältig und reichen von Einsamkeit und Depression zu spezifischen Schlafstörungen und Erkrankungen, die direkt oder indirekt den Schlaf beeinträchtigen können. Häufigste Fehler im Umgang mit schlechten Schlaf sind falsche Erwartungen und übertriebene Bettzeiten. Der Schlaf im Alter und seine Störungen unterscheiden sich von den Problemen in Kindheit, Jugend- und Erwachsenenalter durch die weniger günstigen biologischen und sozialen Voraussetzungen und einen Hang zur Chronifizierung. Im Buch werden neue Erkenntnisse zur Biologie und Bedeutung des Schlafs verständlich dargestellt und erläutert, wie man Schlafstörungen vorbeugen bzw. diese behandeln kann.
 
Inhalt
 
Einleitung 7
 
1 Schlaf: Fakten und Funktionen 9
 
1.1 Die subjektive Seite des Schlafes: Angaben -
Vorstellungen - Träume 9
1.2 Die objektive Seite des Schlafes: Untersuchung -
Schlafstadien - Veränderungen 20
1.3 Funktionen des Schlafes: 24-Stunden-
Rhythmus - Gedächtnis - Reinigung 27
 
2 Schlafstörungen und ihre Folgen 43
 
2.1 Schlafstörungen im Alter: Falsche Zeiten -
nächtliche Atemnot - Bewegungs- und
Verhaltensstörungen 45
2.2 Schlafstörungen als Folge bestimmter
Erkrankungen: Innere Organe -
Nervensystem - Psyche 76
2.3 Folgen der Schlafstörungen: kurz-,
mittel- und langfristig 97
 
3 Vorbeugung und Behandlung 104
 
3.1 Schlafhygiene: Guter Rat - Zeitgeber -
Tag- und Nachtplan 105
3.2 Behandlungshinweise zu speziellen
Schlafstörungen im höheren Alter -
kurz und bündig 115
3.3 Behandlung bei besonderen Grund- und
Begleiterkrankungen 124
 
Glossar 125
 
Literatur 127
 
Stichwortverzeichnis 129

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Förstl, Hans
Verfasser*innenangabe: Hans Förstl
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-040386-4
2. ISBN: 3-17-040386-9
Beschreibung: 1. Auflage, 132 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Schlaf, Schlafstörung, Älterer Mensch, Agrypnie, Alternder Mensch <60-65 Jahre>, Asomnie, Erwachsener <60-65 Jahre>, Insomnie, Schlaflosigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 127-128
Mediengruppe: Buch