Cover von Das weise Herz wird in neuem Tab geöffnet

Das weise Herz

die universellen Prinzipien buddhistischer Psychologie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kornfield, Jack
Verfasser*innenangabe: Jack Kornfield. Aus dem Amerikan. von Elisabeth Liebl
Jahr: 2008
Verlag: München, Goldmann
Reihe: Arkana
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Korn / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Korn / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3/4 Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schlägt man ein grundlegendes Buch über den Buddhismus auf, erwartet man als Erstes den Hinweis auf das allem Leben zugrunde liegende Leiden. Nicht so bei Jack Kornfield. Im Ursprung, schreibt er, liegt die Würde, die unser tiefstes Wesen ausmacht. Sie entstammt unserer Verbundenheit mit allem Lebendigen, die die Wurzel jedes wahrhaftigen Mitgefühls ist. Seine Vision des Buddhismus offenbart ein absolut positives und ermutigendes Menschenbild. Kornfield versteht den Buddhismus als großartiges psychologisches Konzept und nicht als ab- und ausgrenzende Religion. „Das weise Herz“ ist ein machtvolles Buch der Heilung und zugleich eine Laudatio auf Buddha als den größten Heiler. Es widerlegt überzeugend die Auffassung, dass über den 2500 Jahre alten Buddhismus nichts wirklich Neues und Aufregendes mehr geschrieben werden kann. „Das weise Herz“ ist Kornfields Meisterwerk und dürfte bald nach seinem Erscheinen einen Platz unter den zeitlosen Klassikern des Genres behaupten.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Einführung 11
TEIL I
Wer sind Sie wirklich?
1 Edel sein - unsere ursprüngliche Güte 22
2 Die Welt mit Güte halten -
die Psychologie des Mitgefühls 38
3 Wer blickt in den Spiegel?
Die Natur des Bewusstseins 51
4 Die Farben des Bewusstseins 75
5 Die geheimnisvolle Illusion des Selbst 93
6 Vom Universellen zum Persönlichen -
Psychologie paradox 118
TEIL II
Achtsamkeit - das edle Heilmittel
7 Die befreiende Kraft der Achtsamkeit 140
8 Der kostbare Menschenkörper 160
9 Der Fluss der Gefühle 180
10 Der Geist als Geschichtenerzähler 198
11 Die uralte Instanz des Unbewussten 216
TEIL III
Die Wurzeln des Leids umwandeln
12 Persönlichkeitstypen im Buddhismus 238
13 Die Umwandlung von Begehrlichkeit
in Reichtum 261
14 Wenn das Herz keinen Streit sucht -
die Überwindung des Hasses 292
15 Von der Unwissenheit zur Weisheit -
das Erwachen aus dem Traum 316
TEIL IV
Freiheit finden
16 Leiden und Loslassen 340
17 Der Kompass des Herzens - Absicht und Karma 363
18 Die heilige Vision -
Imagination, Ritual und Zuflucht 387
19 Verhaltenstherapie mit Herz -
das buddhistische Geistestraining 414
Inhalt
20 Konzentration und die mystische Dimension
des Geistes 435
TEIL V
Das weise Herz verkörpern
21 Eine Psychologie der Tugend,
Sühne und Vergebung 464
22 Der Bodhisattva - sich der Welt annehmen 493
23 Die Weisheit des Mittleren Weges 514
24 Das erwachte Herz 536
Danksagung 565
Literatur 567
Abdruckgenehmigungen 569
Sachregister 570
Personenregister 575
 
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kornfield, Jack
Verfasser*innenangabe: Jack Kornfield. Aus dem Amerikan. von Elisabeth Liebl
Jahr: 2008
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-33812-2
2. ISBN: 3-442-33812-3
Beschreibung: Dt. Erstausg., 7. Aufl., 575 S.
Reihe: Arkana
Schlagwörter: Buddhismus, Menschenbild, Lebensführung, Lebensgestaltung, Lebenstechnik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liebl, Elisabeth
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The wise heart <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 567 - 569
Mediengruppe: Buch