Cover von Austropop wird in neuem Tab geöffnet

Austropop

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Marie-Theres Arnbom
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Amalthea Signum Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: KM.IP Aust Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Aust / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Aust / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: KM.IP Aust Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KM.IP Aust Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Austropop. Dieser Begriff löst bei Künstlern und Künstlerinnen Unverständnis, ja fast Widerwillen aus. Wer soll sich damit angesprochen fühlen? Daraus entsteht ein spannendes Phänomen: Die Auseinandersetzung mit einem Terminus, der in der Selbstwahrnehmung nicht existiert. Was bedeutet also Austropop?
 
Die Autoren und Autorinnen dieses Buches betrachten das Phänomen der populären Musik und Kultur von verschiedenen Perspektiven. Warum wird kommerziell erfolgreiche Kunst abgelehnt? Wie gehen heutige Musiker und Musikerinnen mit dem Begriff »Austropop« um und wie theatralisch kann dies überhaupt gesehen werden? Marianne Mendt und Arik Brauer kommen exemplarisch zu Wort, auch Alexander Girardi, Johann Nestroy und Emanuel Schikaneder dürfen als Austropopper der ersten Stunde nicht fehlen. Zudem sind auch die populärsten österreichischen Exportartikel vertreten: Operette und Film. Eine bunte Betrachtungsweise eines breiten Feldes.
 
Mit Beiträgen von Marie-Theres Arnbom, Paolo Caneppele, Gregor Gatscher-Riedl, Georg Gaugusch, Walter Gröbchen, Samir H. Köck, Günter Krenn, Christiane Mühlegger-Henhapel, Rudi Risatti, Stefan Schmidl, Danielle Spera. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Marie-Theres Arnbom
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Amalthea Signum Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN54, KM.IP, I-23/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9905024-2-6
2. ISBN: 3-9905024-2-5
Beschreibung: 229 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Ausstellung, Austropop, Popmusik, Österreich, Ausstellungen, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Sonderausstellung, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arnbom, Marie-Therese
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sonderausstellung "Austropop. Von Mozart bis Falco", Theatermuseum, 12.10.2022 bis 04.09.2023
Mediengruppe: Buch