Cover von Geschichte der Seelenwanderung in Europa wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Seelenwanderung in Europa

alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zander, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Zander
Jahr: 1999
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AM Zand / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Seelenwanderung scheint eine der ältesten eschatologischen Vorstellungen der Geistesgeschichte zu sein. Helmut Zander unternimmt den Versuch einer Archäologie dieser religiösen Tradition außerhalb des "orthodoxen" Christentums und verfolgt ihre Spuren von der Antike bis heute. So entsteht eine Kulturgeschichte nichtchristlicher Religiosität, die die ideengeschichtliche Pluralität des Abendlandes beweist.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zander, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Zander
Jahr: 1999
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89678-140-5
Beschreibung: 869 S. : Ill.
Schlagwörter: Europa, Ideengeschichte, Seelenwanderung, Abendland, Metempsychose, Okzident, Palingenese <Religion>, Reinkarnation, Samsara, Sansara, Wiedergeburt <Reinkarnation>, Wiederverkörperung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 647 - 649
Mediengruppe: Buch