Cover von Violin Concertos Nos. 1-2 wird in neuem Tab geöffnet

Violin Concertos Nos. 1-2

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Clement, Franz; Westdeutscher Rundfunk <Köln> / Sinfonieorchester
Verfasser*innenangabe: Franz Joseph Clement ; Mirijam Contzen [Violine], WDR Sinfonieorchester, Reinhard Goebel [Dirigent]
Jahr: 2020 (2018, 2019)
Verlag: Sony Music Entertainment Germany GmbH
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01C Cleme (Violine) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Dirigent Reinhard Goebel ist einer der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Klassik-Welt, eine »Erleuchtung in einem Meer von Mittelmäßigkeit« (New York Times), ein weltweit geschätzter Vermittler historischer Aufführungspraxis und eine nie versiegende Quelle für Repertoire-Schätze. Seine Sony Classical Aufnahme der Brandenburgischen Konzerte mit den Berliner Barocksolisten erhielt weltweit beste Rezensionen und einen Opus Klassik und gilt als neue Referenz. Zum großen Beethoven-Jahr 2020 erscheint jetzt »Beethovens Welt« als Ergebnis eines jahrelangen Forschungs- und Musikprojektes, in dem Goebel sowohl unbekannte Werke Beethovens als auch seiner Zeitgenossen erforscht und dadurch eine Neueinordnung Beethovens anregen möchte. Bei Sony Classical erscheint jetzt das erste Album von »Beethovens Welt« mit Violinkonzerten von Franz Clement. Clement (1780-1842) galt als einer der großen Violinvirtuosen seiner Zeit und Beethoven widmete ihm sein Violinkonzert, das er mit »per clemenza per Clement« überschrieb und das als Reaktion auf Clements erstes eigenes Violinkonzert von 1805 gewertet werden kann. Die Ähnlichkeiten zwischen Clements Violinkonzert Nr. 1 und Beethovens Violinkonzert op. 61 sind keinesfalls zufälliger Natur, sondern direkte Bezugnahme, augenzwinkerndes Zuspielen von Bällen und kreative Reaktionen aufeinander, die sich dann in Clements wenig später entstandenem Violinkonzert Nr. 2 d-moll / D-Dur in umgekehrter Richtung wiederholen. Auf diesem Album sind erstmals beide Violinkonzerte von Franz Clement zu hören - bei dem zweiten Violinkonzert handelt es sich um eine Weltersteinspielung. Eingespielt wurden die Werke von Mirijam Contzen mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Reinhard Goebel. Faszinierende Musik, die einen anderen Blick auf den Ausnahmekünstler Beethoven ermöglicht. »Parallelen zu Werken Beethovens, speziell dessen Violinkonzert, sind dabei evident, und was den kompositorischen Anspruch anbelangt, so braucht sich Clement vor dem Titanen Beethoven keineswegs zu verstecken: Allein die geigerischen Raffinessen, die sich Clement auf die eigenen - hochvirtuosen - Finger geschrieben hat, sind nicht nur für Violinliebhaber eine Delikatesse.« (concerti.de) »Mit dieser Aufnahme sollte eigentlich nur eine etwas andere, unerwartete Farbe ins noch junge Beethoven-Trubeljahr 2020 gebracht werden. Doch schon jetzt ist diese Einspielung ein absolutes Highlight.« (RONDO 1 / 2020) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*innenangabe: Franz Joseph Clement ; Mirijam Contzen [Violine], WDR Sinfonieorchester, Reinhard Goebel [Dirigent]
Jahr: 2020 (2018, 2019)
Verlag: Sony Music Entertainment Germany GmbH
Enthaltene Werke: Concerto No. 1 in D Major for Violin and Orchestra (1805), Concerto No. 2 in D Minor / D Major for Violin and Orchestra (after 1806)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01C
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (71:32 Minuten)
Schlagwörter: CD, Konzert, Violine, Violinkonzert, CDs, Geige <Violine>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Contzen, Mirijam; Goebel, Reinhard
Fußnote: Interpreten: Mirijam Contzen [Violine], WDR Sinfonieorchester, Reinhard Goebel [Dirigent]. - Bestellnummer: Sony Classical 19075929632.
Mediengruppe: Compact Disc