Cover von Lesekompetenz wird in neuem Tab geöffnet

Lesekompetenz

Bedingungen, Dimensionen, Funktionen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Norbert Groeben ; Bettina Hurrelmann (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Weinheim ; München, Juventa-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.B Les / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Stellt die Lesekompetenz eine Fähigkeit dar, die in der heutigen Gesellschaft durch die Dominanz neuer und neuester Medien vom Aussterben bedroht ist? Die Antwort lautet: Nein, wenn man bei der konzeptuellen Ausarbeitung von Lesekompetenz die veränderten medialen Rahmenbedingungen mit berücksichtigt. Dazu gehört zunächst einmal, dass unter Lesekompetenz die kognitiven, emotional-motivationalen und kommunikativen Dimensionen, die für alle Leseprozesse in der gesamten Bandbreite von Informations- bis zu literarischen Texten konstitutiv sind, zu verstehen sind. Diese Dimensionen der Lesekompetenz werden dementsprechend herausgearbeitet unter Rückbezug auf die sozialhistorische Entwicklung des Lesens, auf soziale und personale Einflussfaktoren wie auf die text- und medienseitigen Anforderungen, die zugleich die Spannweite der Funktionen von Lesen und Lesekompetenz in der Mediengesellschaft markieren. Die Ausarbeitung eines solchen Konzepts von Lesekompetenz ist nur in interdisziplinärer Kooperation möglich, die von empirischer Textverarbeitungs- bis zu historischer Lesesozialisationsforschung reicht, von Literaturdidaktik bis Medienwissenschaft, Sprachpsychologie, Journalistik etc.. Dabei ist der Band so aufgebaut, dass jeweils theoretisch-empirische Überblicksreferate durch empirische Beispieluntersuchungen veranschaulicht werden, um am Schluss die prototypischen Merkmale von Lesekompetenz angeben zu können. Eine Aufsatzsammlung für Pädagogen und Medienfachleute, auch für Bibliothekare. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Norbert Groeben ; Bettina Hurrelmann (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Weinheim ; München, Juventa-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7799-1349-6
Beschreibung: 288 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Lesekompetenz, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Groeben, Norbert; Hurrelmann, Bettina
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch