Cover von Die neue Böhmische Küche und Weine aus Böhmen und Mähren wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Böhmische Küche und Weine aus Böhmen und Mähren

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spacek, Erhard
Verfasser*innenangabe: Erhard Spacek. Mit Fotos von Sepp Eder
Jahr: 2005
Verlag: Wien, Amalthea-Signum-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VL.KRE Spac / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Noch vor rund hundert Jahren zählte man die böhmische Küche zu den großen Nationalküchen Europas. Sie wurde in einem Atemzug genannt mit der französischen und der Schweizer Küche, und zwischen Wien und Berlin war es in adeligen und großbürgerlichen Haushalten eine Frage des Prestiges, eine Köchin oder einen Koch aus Böhmen zu beschäftigen. Krieg und Kommunismus haben dafür gesorgt, dass der einstige Ruhm verblasst, die böhmische Küche in Vergessenheit geraten ist. Aber einige engagierte böhmische Köchen haben im Ausland dafür gesorgt, dass die Küche ihrer Heimat lebendig geblieben ist und sich entsprechend dem Trend unserer Zeit weiterentwickelt hat. Einer von ihnen ist Erhard Spacek, der in München mit großem Erfolg sein "Restaurant St. Wenzel" führt. Seine Küche ist eine Entdeckung, seine Rezepte sind ein Muss für jeden Freund traditionsbewusster europäischer Esskultur.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spacek, Erhard
Verfasser*innenangabe: Erhard Spacek. Mit Fotos von Sepp Eder
Jahr: 2005
Verlag: Wien, Amalthea-Signum-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KRE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85002-545-4
Beschreibung: 144 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Böhmen, Kochbuch, Kochen / Anleitung, Kochrezept, Rezept / Kochen, Rezepte, Rezeptsammlung / Kochen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eder, Sepp
Mediengruppe: Buch