Cover von Der chinesische Film wird in neuem Tab geöffnet

Der chinesische Film

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kramer, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Kramer
Jahr: 2022
Verlag: München, edition text + kritik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.FG Kram / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KT.FG Kram Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

China gehört zu den vielfältigsten, produktivsten – wenn auch oft unterschätzten – Filmnationen weltweit. Die Geschichte des mandarinsprachigen Films reicht von frühen lokalen Pekingopernfilmen aus dem späten chinesischen Kaiserreich hin zu dem antikolonialen und sozial orientierten Kino der chinesischen Republikzeit zwischen 1912 und 1949. Sie erzählt von den politisch konformistischen, ästhetisch indes oftmals erstaunlich reichhaltigen Werken des sozialistischen Realismus unter der Herrschaft Mao Zedongs. Mit Einsetzen der Reformpolitik Ende der 1970er Jahre machte sie schließlich einem unvergleichlichen Reichtum an Geschichten und Bildern sowie einer tiefgreifenden kinematografischen Reflexion der chinesischen Kulturen Platz, mit denen das chinesische Kino seinen Platz in der weltweiten Filmlandschaft eroberte. Sie blickt nicht zuletzt auf ein thematisch und ästhetisch breit aufgestelltes Kunstkino, mit dem Filmschaff ende sich im 21. Jahrhundert weiterhin der Massenproduktion für weltweit agierende Streamingdienste erwehren. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Abendländisches Schattenspiel: Kolonialer Einfluss und kultureller Wandel (1896–1919)
3. Elektrische Schatten: Attraktionen von Technik und Gesellschaft (1920–1949)
4. Massenkultur: Postkolonialismus und ideologische Erziehung (1949–1978)
5. Modernisierung: Film-Literatur (1978–1994)
6. Standardisierung und Partikularisierung: Globale Märkte, urbaner Wandel und neue Bildschirmmedien (1994–2021)
Filmauswahl
Weiterführende Literatur
Personenregister

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kramer, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Kramer
Jahr: 2022
Verlag: München, edition text + kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.FG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96707-565-6
2. ISBN: 3-96707-565-6
Beschreibung: 149 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: China, Filmgeschichte, China <Volksrepublik>, Rotchina, Volksrepublik China, Zhongguo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch