Cover von Gradus ad Parnassum oder Anführung zur regelmäßigen musikalischen Composition wird in neuem Tab geöffnet

Gradus ad Parnassum oder Anführung zur regelmäßigen musikalischen Composition

auf eine neue, gewisse, und bishero noch niemahls in so deutlicher Ordnung an das Licht gebrachte Art. Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt, mit nöthigen und nützlichen Anmerckungen versehen und herausgegeben von Lorenz Christoph Mizlern. 2 Teile.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fux, Johann Joseph
Verfasser*innenangabe: Johann J. Fux
Jahr: 2008 (1742)
Verlag: Hildesheim, Olms, Georg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MO24 Fux / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

'Gradus ad Parnassum' ist das 1725 herausgegebene musiktheoretische Hauptwerk von Johann Joseph Fux, einem österreichischem Komponisten. Das auf Latein verfasste Werk ist eine Art Kontrapunktlehrbuch in Dialogform. Der Schüler Joseph (Johann Joseph Fux) stellt Fragen, die Aloysius (Giovanni Pietro Aloisio Sante da Palestrina) beantwortet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fux, Johann Joseph
Verfasser*innenangabe: Johann J. Fux
Jahr: 2008 (1742)
Verlag: Hildesheim, Olms, Georg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MO24
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-487-05209-0
2. ISBN: 3-487-05209-1
Beschreibung: in Fraktur, IV, 200 S. : 52 Taf.
Schlagwörter: Kontrapunkt, Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: (Reprint)4. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1742
Mediengruppe: Buch