Cover von Psychoanalyse - nicht ohne meinen Körper wird in neuem Tab geöffnet

Psychoanalyse - nicht ohne meinen Körper

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2019
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Skale, Sabine Schlüter, Ulrike Kadi (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Thomas Aichhorn, Victor Blüml, Artur R. Boelderl, Elisabeth Brainin, Yvonne Czermak, Gertraud Diem-Wille [und 13 weitere]
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPE Psych / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Körper ist ein Ort der Manifestation von Lust wie von Schmerz. Und er ist ein soziales Organ. Im Ausgang von der infantilen Sexualität haben sich Zonen von Lust und Unlust auf dem Körper gebildet. Schon früh fungiert er als narzisstischer Bezugspunkt. Seine phantasmatische Anatomie betrifft das Geschlecht eines Subjekts und dessen sexuelle Präferenzen. Für die Psychoanalyse ist der Körper nicht mehr und nicht weniger als eine nicht selten symptomtragende Facette des psychischen Apparats, die in enger Weise mit dem Ich verbunden ist. Von anderen wissenschaftlichen und künstlerischen Zugängen zum Körper kann die Psychoanalyse Neues, Spannendes, auch Kontroverses erfahren. Daher wird der Körper in diesem Band aus klinischen, metapsychologischen, philosophischen und kulturtheoretischen Perspektiven untersucht.
 
Inhalt / / Editorial / Ulrike Kadi 7 / / Körperschema und Körperbild / Merleau-Ponty und Dolto zum Verhältnis des Symbolischen und des Leiblichen / Stefan Kristensen 13 / / Immer da - Zur Permanenz des Leibes in der Phänomenologie / Silvia Stoller 25 / / Subjekt» Körper» Couch / Karl-Josef Pazzini 36 / / Attacken gegen den Körper - Über weibliche Gewalttätigkeit / Elisabeth Skale 48 / / Vom Schleifen, Abtragen, Schneiden und Remodellieren - Wie das Fremde am Körper zum Ich werden soll / Yvonne Czermak 59 / / Gaias zerschundener Körper / Psychoanalytische Überlegungen zur Klimakrise / Victor Blüml 67 / / Das Körper-Ich in Phasen des Umbruchs beim Mädchen und bei der Frau / Frühe Lebensjahre, Pubertät und Menopause / Gertraud Diem- Wille 78 / / Eingebildete Schmerzen? / Suzy Kirsch 89 / / Das Es-gibt des Nicht-ohne oder: Alle Dinge sind in Wahrheit Körper / Artur R. Boelderl 99 / / / Vergessen wir nicht - die Körper! / Randgänge zwischen Philosophie und Psychoanalyse / Esther Hutfless 116 / / Zwischen Fremdheit und Ausdruck: Der Körper macht Geschichten / Wolfgang Lassmann 127 / / Über das Miteinander und Gegeneinander von Körper und Psyche / Thomas Aichhorn 136 / / Aspekte in der Darstellung des weiblichen Körpers / Sonia Grassberger und Nadja Pakesch 147 / / Der augmentierte Körper / Franz Oberlehner 177 / / Als ICH noch sehr klein war / Liana Giorgi 189 / / Lust-Ich - Organlibido - Lustphysiologie / Gedanken zu Körper-Ich und Körperwahrnehmungen - Körperliche Symptome und Körperwahrnehmungen in der Übertragung / Elisabeth Brainin 200 / / Priapismus / Zwischen Potenz und Entstellung / Thomas Jung 212 / / Spüren, Hören und das Verstehen der Stimme / Die Stimme als Leitfaden für intersubjektive und intrasubjektive Dialoge / Brigitta Keintzel 220 / / Gelähmter Aufruhr - Über Scham und Erregung / Daru Huppert 234 / / Autorinnen und Autoren, Herausgeberinnen 242

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Skale, Sabine Schlüter, Ulrike Kadi (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Thomas Aichhorn, Victor Blüml, Artur R. Boelderl, Elisabeth Brainin, Yvonne Czermak, Gertraud Diem-Wille [und 13 weitere]
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95558-291-3
2. ISBN: 3-95558-291-4
Beschreibung: 1. Auflage, 245 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Körper, Psychoanalyse, Corpus, Mensch / Körper, Menschlicher Körper, Psychoanalytische Therapie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Skale, Elisabeth; Schlüter, Sabine; Kadi, Ulrike; Aichhorn, Thomas; Blüml, Victor
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch