Cover von Modelle der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Modelle der Welt

Erd- und Himmelsgloben ; Kulturerbe aus österreichischen Sammlungen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Peter E. Allmayer-Beck (Hrsg.)
Jahr: 1997
Verlag: Wien, Brandstätter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.AK Mod / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

/ AUS DEM INHALT: / / / 10 Karte, Globus, Weltmodell Rudolf Schmidt30 Die Herstellung und Verwendung von Globen Rudolf Schmidt48 Die berühmtesten Globenhersteller Franz Wawrik70 Immensum in parvo- Der Globus als Symbol Jan Mokre88 Österreichische Globenhersteller - Ein biographischer Streifzugdurch die Jahrhunderte Helga Hühnel106 Die Welt vor Augen - Ein Rundgang durch Geschichteund Bestände des Globenmuseums der ÖsterreichischenNationalbibliothek Elisabeth Zeilinger132 Öffentliche Globensammlungen in Österreich Franz Wawrik144 Über das Sammeln von Globen Privatsammlungenin Österreich Rudolf Schmidt & Franz Wawrik174 Globen in Klöstern und Stiften Rudolf Schmidt198 Globen der neueren Zeit Heide Wohlschläger224 Globenforschung in Österreich Rudolf Schmidt230 Glossar233 Ausgewählte Literatur236 Globenhersteller aus aller WeltHeide Wohlschläger unter Mitwirkung von Rudolf Schmidt320 Globen in ÖsterreichHeide Wohlschläger unter Mitwirkung von Rudolf Schmidt380 Quellenverzeichnis382 Namensverzeichnis

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Peter E. Allmayer-Beck (Hrsg.)
Jahr: 1997
Verlag: Wien, Brandstätter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.AK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85447-733-3
Beschreibung: 384 S. : Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Allmayer-Beck, Peter E.
Mediengruppe: Buch