Cover von Das feurige Ende der Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das feurige Ende der Welt

Bild der Wissenschaft
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vaas, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Vaas
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Weltuntergang kommt in 7,59 Milliarden Jahren. Dann stürzt die glühende Erde in die sterbende Sonne. Schon viel früher wird das Leben ausgelöscht. Die Ozeane verdampfen und unser Planet verwandelt sich in einen bizarren Himmelskörper am Sonnenrand. Und selbst das Weltall könnte in einigen Trillionen Jahren in sich zusammenstürzen. - Flammendes Finale: Was aus der Erde wird; - Die Letzten werden die Ersten sein: Wie das irdische Leben endet; - Die Apokalypse des Alex Vilenkin: Warum das Universum kollabiert. "bild der wissenschaft"-Redakteur Rüdiger Vaas hat in die ferne Zukunft geblickt und berichtet, was Astronomen und Geoforscher schon heute darüber wissen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vaas, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Vaas
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TH.NN.SK, TH.NN.AN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8312-6306-6
Beschreibung: 60 Min.
Schlagwörter: Astronomie, Forschung, Weltuntergang, Zukunft, Apokalypse, Astronomy, Forschungen, Himmelskunde, Sternkunde, Weltall / Ende, Weltende, Wissenschaftliche Forschung, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Veit, Peter; Brockmeyer, Claus
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eAudio