Cover von Depression im Spitzensport wird in neuem Tab geöffnet

Depression im Spitzensport

Psychisches Leiden als Kommunikationsthema
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kühnle, Felix
Verfasser*innenangabe: Felix Kühnle
Jahr: 2019
Verlag: Bielefeld, transcript Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.AP Kühn / College 2a - Sport Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.AP Kühn / College 2a - Sport Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Depressionen im Spitzensport sind seit den Suiziden bekannter Athleten und Athletinnen ein Dauerthema im öffentlichen Diskurs. Der Leidensdruck betroffener Akteure ergibt sich dabei nicht allein aus innerpsychischen Vorgängen, sondern hängt auch von der Art und Weise ab, wie über Depressionen kommuniziert wird. Schließlich beobachten die Leidenden ihre Situation vor allem anhand sprachlicher Konstruktionen, die gesellschaftlich verfügbar sind. Felix Kühnle klärt über die sozialen Bedingungen auf, die die Kommunikation über Depressionen im Spitzensport antreiben und das Schicksal der Betroffenen wesentlich beeinflussen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kühnle, Felix
Verfasser*innenangabe: Felix Kühnle
Jahr: 2019
Verlag: Bielefeld, transcript Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-4934-5
2. ISBN: 3-8376-4934-2
Beschreibung: 318 Seiten
Schlagwörter: Depression, Deutungsmuster, Diskursanalyse, Kommunikation, Leistungssport, Sport, Athletik, Depressionen, Hochleistungssport, Informationsprozess, Körperertüchtigung, Leibesübungen <Sport>, Soziale Deutungsmuster, Soziales Deutungsmuster, Spitzensport
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch