Cover von Alles fühlt wird in neuem Tab geöffnet

Alles fühlt

Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weber, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Weber. Mit einem Vorw. von Michael Succow
Jahr: 2014
Verlag: Klein Jasedow, ThinkOya
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.M Webe / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.B Webe / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor macht deutlich, dass Tier und Pflanzen mehr mit dem Menschen verwandt sind, als je vermutet wurde, da das Empfindungsvermögen kein auszuklammender Sonderfall ist, sondern auch Tieren, Pflanzen und der Materie zu eigen ist.
 
 
 
In den Biowissenschaften wird zunehmend erkannt, dass Empfindungsvermögen, Innerlichkeit und Subjektivität keine auszuklammernden Sonderfälle, sondern elementare Eigenschaften des Lebens selbst sind. Als solche sind sie nicht nur dem Menschen, sondern auch Tieren, Pflanzen und Materie an sich zu eigen: Alles fühlt. In persönlicher und poetischer Sprache lädt Andreas Weber auf eine Reise ein, die diesen Paradigmenwechsel in den Lebenswissenschaften sinnlich erfahrbar macht. Jenseits von materialistischem Darwinismus einerseits und irrationalem Kreationismus andererseits entwickelt der Biologe und Philosoph eine »Schöpferische Biologie«, die uns ins Fleisch der Welt einbettet. Die aktualisierte Neuausgabe dieses Grundlagenwerks wird durch ein Vorwort des renommierten Biologen, Naturschützers und Trägers des Alternativen Nobelpreises Michael Succow eingeleitet.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
10 VORWORT VON MICHAEL Succow:
 
Aus LIEBE WÄCHST VERANTWORTUNG
 
 
 
16 1 EINE "SCHÖPFERISCHE ÖKOLOGIE"
 
18 Eine Wissenschaft des Herzens
 
19 Die Rückkehr der Werte
 
 
 
25 ERSTER TEIL: ZELLEN MIT ZIELEN
 
26 2 DER LEBENSWUNSCH
 
28 Gestalt gewordenes Gefühl
 
32 Die Gesetze der Sehnsucht
 
 
 
38 3 DIE MASCHINE, DIE STERBEN KANN
 
40 Das organische Prinzip
 
48 Leben als Imagination
 
51 Der Stoff wechselt - das Wesen bleibt
 
52 Atome des Werts
 
 
 
56 4 PHYSIK DER SCHÖPFUNG
 
57 "Wir haben Zellen unterschätzt"
 
60 Autonomie im Uterus
 
63 Nerven der Zelle, Gedanken der Natur
 
 
 
67 ZWEITER TEIL: DIE SPRACHE DER GEFÜHLE
 
68 5 WELTINNENRAUM
 
74 Die Wiedergeburt der Pflanzenseele
 
75 Metamorphosen
 
77 Die Psyche ist eine Pflanze
 
 
 
81 6 AFFEKTIVE NEUROWISSENSCHAFT:
 
DER GEIST ALS SYMBOL DES KÖRPERS
 
83 Wir sind vom gleichen Stoff
 
85 Jenseits des Leib-Seele-Problems
 
86 Lachende Ratten
 
89 Symbole: Die Sprache des Lebens
 
92 Ein Esperanto der Emotionen
 
94 Die Poesie der Sinne
 
96 Glück ist oben
 
97 Placebos: Symbole der Heilung
 
 
 
101 DRITTER TEIL: ICH BIN Du
 
102 7 DIE FRAGE IN DEN AUGEN DES WOLFS
 
111 Kein Kind ohne Tiere
 
 
 
117 8 DENKEN LERNEN: DEN ANDEREN SPIEGELN
 
120 Was Babys denken
 
122 Ein Sinn für alle Sinne
 
124 "Interbeing" - Wir fühlen in den Anderen
 
126 Spiegelneuronen: Reflektierter Weltinnenraum
 
128 In den Tieren werden Piatons Ideen zu Fleisch und Blut
 
 
 
133 VIERTER TEIL: LEBEN ALS KUNST
 
134 9 MELODIE DER SEELE
 
136 Sprache der Natur
 
138 Ein Chor von Egoisten?
 
Die Melodie kommt vor der Mitteilung
 
Der Ruf nach dem Leben
 
"Das Gegenteil von Zeit"
 
Die "orphische Stimme"
 
 
 
151 10 DIE SAGENHAFTE FREIHEIT
 
Weniger erzwungen als geschenkt
 
Erlaubt ist, was geht
 
Thermodynamik des Lebens: Vielfalt sei!
 
Biologisches Werden: Eine Drift, die der Zufall lenkt
 
Wesen erschaffen ihre Umwelt
 
 
 
169 FÜNFTER TEIL: SYMBIOSEN
 
170 11 DER KÖRPER DER SEE
 
Der Geist der Schwärme
 
Für eine symbolische Ökologie der Fülle
 
 
 
183 12 NICHT EINER, SONDERN ALLES
 
"Kein Lebendiges ist eins"
 
Keine Pflanzen ohne Symbiose?
 
Wir brauchen die Anderen: Zum Denken und zum Atmen
 
Das "selbstlose Selbst"
 
Krankheit: Eine ökologische Störung
 
Alles Fleisch ist Sonne
 
 
 
196 13 DAS SILBERNE MEER
 
Alle Schmetterlinge sind zwei Arten
 
Neue Chromosomen mit Copy-und-paste
 
Das Missing Link hat es nie gegeben
 
 
 
209 SECHSTER TEIL: HEILUNG
 
210 14 DIE RÜCKKEHR DER WERTE
 
Ethik: Die Werte des Fleisches
 
222 Eine ökologische Moral
 
230 Schönheit ist Heilung
 
 
 
231 15 AUSBLICK: EINE SYMBOLISCHE PHYSIK?
 
240 DANKSAGUNG
 
242 GLOSSAR
 
247 ANMERKUNGEN
 
250 LITERATUREMPFEHLUNGEN
 
258 INDEX
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weber, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Weber. Mit einem Vorw. von Michael Succow
Jahr: 2014
Verlag: Klein Jasedow, ThinkOya
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.B, PH.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-927369-86-3
2. ISBN: 3-927369-86-1
Beschreibung: 271 S.
Schlagwörter: Biologie, Empfindung, Naturphilosophie, Allgemeine Biologie, Empfindungen, Physiologia, Sinnesempfindung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch