Cover von Fühlen, was die Welt fühlt wird in neuem Tab geöffnet

Fühlen, was die Welt fühlt

die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bauer, Joachim
Verfasser*innenangabe: Joachim Bauer
Jahr: 2020
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GS.BU Baue Status: Entliehen Frist: 19.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.BU Baue Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: GS.BU Baue Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GS.BU Baue Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BU Baue / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.BU Baue Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GS.BU Bauer Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GS.BU Baue Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GS.BU Baue Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-21/02-C3) (GM ZWs / PL)
Die Welt ist im Wandel. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, nur ein Aspekt einer größeren ökologischen Krise, führen uns die Verletzlichkeit des Menschen vor Augen und machen Angst. Sie lassen uns aber auch Zusammenhalt spüren, die tief verankerte Sozialität des Menschen. Wir nennen dieses Gefühl Empathie. Sie ist der Kern unseres Wesens und einer Kultur der Gemeinschaft. In seinem neuen Buch erläutert der Bestsellerautor und preisgekrönte Wissenschaftler Joachim Bauer, wie die Empathie in uns angelegt ist und warum sie die Lösung gesellschaftlicher und globaler Probleme darstellt.
 
INHALT
 
VORWORT 11
 
1 FÜHLEN, WAS DIE WELT FÜHLT? 13
Merkmale und Voraussetzungen der Empathie 13
 
2 WIE ALLES BEGANN 43
Über den Ursprung menschlicher Zivilisation und
ihre Auswirkungen auf die Empathie 43
 
3 WIE SICH DIE ERDE FÜHLT 69
 
4 DIE SCHWÄCHUNG DER GESELLSCHAFT 101
durch Narzissmus, Spaltung und Desinformation 101
 
5 LÖSUNGSWEGE 123
Wiederentdeckung der Natur,
Veränderung des persönlichen Lebensstils,
Neuausrichtung der Politik 123
 
EPILOG - LEHREN AUS EINER KRISE 153
Dank 163
Anmerkungen 164
Literatur 184
Register 205

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bauer, Joachim
Verfasser*innenangabe: Joachim Bauer
Jahr: 2020
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BU, I-21/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-690-0
2. ISBN: 3-89667-690-3
Beschreibung: 1. Auflage, 207 Seiten
Schlagwörter: Einfühlung, Lebensstil, Mensch, Natur, Änderung, Alteration, Einfühlungsvermögen, Empathie, Homo sapiens, Lebensführung / Stil, Life style, Lifestyle, Menschen, Modifikation <Änderung>, Veränderung, Veränderungen, Änderungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 184-204
Mediengruppe: Buch