Cover von Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen wird in neuem Tab geöffnet

Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen

Anstiftung zur Rettung der Welt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schroeder, Renée
Verfasser*innenangabe: Renée Schroeder. Mit Ursel Nendzig
Jahr: 2014
Verlag: St. Pölten ; Salzburg ; Wien, Residenz-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GS.BP Schr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: NN.U Schro Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GS.BP Schro Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.U Schr / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GS.BP Schr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GS.BP Schr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: GS.BP Schro Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wir müssen uns selber neu erfinden!
 
 
 
Die Biochemikerin Renée Schroeder lernt von Zellen und Bakterien, wo es kontrolliertes Wachstum und selbstloses Verhalten gibt. Denn angesichts von zügellosem Wirtschaftswachstum und explosionsartiger Zunahme der Weltbevölkerung ist heute eines klar: So kann es nicht weitergehen. Eine neue Gesellschaft mit neuen Werten muss gefunden werden, in der Qualität über Quantität steht. Renée Schroeder schlägt Brücken zu ihrer Forschung und zeigt auf, wie wir uns und den Planeten retten können.
 
Das wichtigste Gebot aber lautet: Denke weiter! Eine furchtlose Streitschrift, ein Plädoyer für die Verantwortung, ein Aufruf zum Umdenken – ein Buch, das Mut macht.
 
 
 
Renée Schroeder geboren 1953 in João Monlevade, Brasilien, studierte Biochemie in Wien und New York, Habilitation in Genetik, seit 2005 leitet sie das Department für Biochemie an der Universität Wien. 2001–05 Mitglied der Bioethik-Kommission der österreichischen Bundesregierung, seit 2010 ist sie Mitglied des Rates für Forschung und Technologieentwicklung. 2002 war sie Österreichische Wissenschaftlerin des Jahres, 2003 erhielt sie den Wittgenstein-Preis, im selben Jahr wurde sie als eine der ersten Frauen Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schroeder, Renée
Verfasser*innenangabe: Renée Schroeder. Mit Ursel Nendzig
Jahr: 2014
Verlag: St. Pölten ; Salzburg ; Wien, Residenz-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BP, NN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7017-3328-6
2. ISBN: 3-7017-3328-7
Beschreibung: 197 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Umweltbewusstsein, Verhalten, Mensch / Verhalten, Menschliches Verhalten, Umweltschutz / Bewusstsein, Ökologisches Bewusstsein, Ökologisches Denken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nendzig, Ursel
Mediengruppe: Buch