Cover von Ratgeber somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste wird in neuem Tab geöffnet

Ratgeber somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste

Informationen für Betroffene und Angehörige
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauh, Elisabeth ; Rief, Winfried
Verfasser*innenangabe: von Elisabeth Rauh und Winfried Rief
Jahr: 2006
Verlag: Göttingen [u.a.], Hogrefe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AP Rauh / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was früher "Vegetative Dystonie" oder "Psychosomatische Krankheit" war, wird heute "somatoforme Beschwerden" genannt: Leiden, die die Form körperlicher Erkrankungen annehmen, sich jedoch nicht körperlich nachweisen lassen. Der neuen Benamsung entsprechen allerdings keine wesentlichen Erkenntnisfortschritte. Weder ist man sich über Entstehungsursachen einig, noch zeigen Therapiemaßnahmen einen nachhaltigen Effekt. Gefühle von Verzweiflung, Hilflosigkeit, Ausgeliefertsein bestimmen das Bild des seelischen Leidens, besonders wenn dem Patienten signalisiert wird, er habe nichts. Die Autoren, Psychiater und Psychotherapeuten, erläutern Betroffenen und Umfeld das Krankheitsbild, therapeutische Möglichkeiten und Formen des Selbstmanagements. Keine Organsprachen-Psychosomatik wie bei dem Esoteriker Rüdiger Dahlke, sondern aus herkömmlich-medizinischer Sicht verfasst (vgl. zum Thema a. Hans Morschitzky: Wenn die Seele durch den Körper spricht).

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauh, Elisabeth ; Rief, Winfried
Verfasser*innenangabe: von Elisabeth Rauh und Winfried Rief
Jahr: 2006
Verlag: Göttingen [u.a.], Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AP, I-06/17
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8017-1781-X
Beschreibung: 69 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch