Cover von Sturm. Echo wird in neuem Tab geöffnet

Sturm. Echo

27. Mai - 4. Juni, Graz, im Forum Stadtpark ; Kader: Jack Bauer, Reinhard P. Gruber, Gerhard Roth ...
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Forum Stadtpark
Verfasser*innenangabe: [Veranstalter : Werner Fenz und Martin Behr]
Jahr: 1998
Verlag: Graz, Forum Stadtpark
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: VS.SFM VS.SFK SK Sturm Graz / Fußballbibliothek Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus dem Manuskript zu: Kunst - Sturm. In: Ausstellungskatalog "Sturm. Echo." im Forum Stadtpark Veranstalter : Werner Fenz und Martin Behr, Graz, Eigenverlag: 1998.
 
[...] 7. Wie sonst könnte man den Thesen und der sportlichen Praxis des Lieblingsvereins folgen, wenn er jahrelang in der Regionalliga Mitte um einen einigermaßen akzeptablen Rang kämpft (zum Beispiel Sturm), wenn er das Spiel gegen Rapid schon verloren hat, noch bevor die Spieler den Rasen der Pfarrwiese in Hütteldorf betreten haben (zum Beispiel Sturm), wenn nur die Maul- und Klauenseuche und ein raffinierter Präsident den Abstieg aus der höchsten Spielklasse verhindert haben (zum Beispiel Sturm), wenn er im Zieleinlauf zum ersten Meistertitel vor eigenem Publikum in eine verheerende Niederlage rennt (zum Beispiel Sturm) usw. usw. 8. Diese Tatsachen vor Augen muß immer wieder festgehalten werden, daß die Gedankenlosigkeit der Akteure auf dem Fußballfeld ungeheuerlich ist. [...] Nicht in der Form, bei dieser Gelegenheit den Fußball als abstraktes gesellschaftliches Phänomen darzustellen und aus diesem Grund für die Praxis einer Kunst, die sich als relevantes Medium für die Beschreibung und geistig-sinnliche Interpretation unseres Lebensraums versteht, zu requirieren. Künstlerinnen und Künstler - mit ganz wenigen Ausnahmen praktizierende und potentielle Sturm-Fans - wurden eingeladen, im Kunstraum Reflexionen anzustellen und Zeichensetzungen vorzunehmen: Zu einem Sachverhalt, der über die Grenzen einer verschworenen Gemeinschaft hinaus das kulturelle Leben einer Region für einen kurzen Zeitraum nachhaltig bestimmte und zudem die sogenannte zweite Realität, die medial konfigurierte, die in ihrer Bedeutung längst die Rolle der ersten Realitäts- und Beobachtungsebene übernommen hat, in einem besonderen Ausmaß bestimmte. Eine bewußt breite Streuung der Zugänge, von der bildenden Kunst über die Literatur bis hin zur Musik, war ein aus der besonderen Konstellation sich folgerichtig entwickelndes Konzept. 11. Die Beiträge wurden nicht aus kunstimmanenten Kriterien ausgefiltert, nicht aufgrund mehr oder weniger geeigneter methodischer Ansätze gewählt.Eine reflektierte Umkehrung üblicher Ausstellungsstrukturen in der Form, erstmals einen sogenannten trivialen Anlaß mit einer ausgewiesenen ¿Komplizenschaft¿ zu verknüpfen, schlug sich auf der Kunstebene als spannendes Ereignis nieder und führte darüber hinaus zu einem das System Kunst ¿ mit seinen in erster Linie im eigenen Regelkreis komplex ausformulierten Thesen ¿ unmittelbar betreffenden Ergebnis. Das Aufstellen der Thesen (in Relation zum Anlaß) und deren Einlösung in der Praxis (in Relation zur Ausstellung), sprich: der künstlerische Ansatz und die Ausführung, verlaufen als Vektoren in einem ähnlichen Koordinatensystem wie das fußballerische. Der Unterschied mag darin liegen, daß das Training mehr ins Gewicht fällt als die Tagesform.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Forum Stadtpark
Verfasser*innenangabe: [Veranstalter : Werner Fenz und Martin Behr]
Jahr: 1998
Verlag: Graz, Forum Stadtpark
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SFM, VS.SFK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
Beschreibung: 71 S. : überw. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fenz, Werner; Behr, Martin; Bauer, Jack; Gruber, Reinhard P.; Roth, Gerhard
Sprache: Deutsch
Fußnote: Ausstellungskatalog "Sturm. Echo." im Forum Stadtpark.
Mediengruppe: Buch