Cover von Turrius oder über das Erkennen wird in neuem Tab geöffnet

Turrius oder über das Erkennen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fracastoro, Girolamo
Verfasser*innenangabe: Girolamo Fracastoro
Jahr: 2005
Verlag: Paderborn, Fink, Wilhelm
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Frac / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Spannweite der Interessen und Werke des Veroneser Arztes, Naturforschers, Philosophen und Gelehrten Girolamo Fracastoro (1476/78?-1553) ist außerordentlich breit. Er verfaßte Schriften zur Kosmologie (Homocentrica, 1538) und zur Medizin (De syphilide, 1530; De contagione, 1546), er entwarf eine auf spirituelle Erklärungen verzichtende Naturphilosophie (De sympathia et antipathia rerum, 1546), entwickelte eine sensualistische Erkenntnistheorie und verfaßte eine einflußreiche Poetik (Naugerius sive de Poetica, 1546). Berühmt wurde er insbesondere für seine Studien zu Ansteckungskrankheiten und zur Syphilis, der er den Namen gab. Der Dialog Turrius sive de Intellectione entwickelt eine sensualistische Erkenntnislehre unter Berücksichtigung gehirnphysiologischer Prozesse. Die Frage ist, wie es im Ausgang von sinnlichen Eindrücken zur komplexen Welt im Geist kommen kann.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fracastoro, Girolamo
Verfasser*innenangabe: Girolamo Fracastoro
Jahr: 2005
Verlag: Paderborn, Fink, Wilhelm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7705-4199-5
Beschreibung: 1. Aufl., 250 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Boenke, Michaela [Hrsg.] ; Boenke, Michaela [Übers.]
Paralleltitel: Turrius sive de Intellectione <dt.>
Mediengruppe: Buch