Cover von Zwischen Welten wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen Welten

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kremer, Gidon
Verfasser*innenangabe: Gidon Kremer
Jahr: 2003
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM9 Kremer Kre / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kremer's Erinnerungen schließen zeitlich an die "Kindheitssplitter" an (s.a. "Obertöne") und beschäftigen sich mit der wichtigen Zeit zwischen 1965 und 1980: Moskauer Studienjahre bei David Oistrach, prägende Erlebnisse des jungen Künstlerlebens wie Wettbewerbe, schließlich die Zeit, die zum gesellschaftlichen Umbruch 1989 führte. "Zwischen Welten" ist nicht nur geographisch und politisch zu verstehen, sondern meint auch das "Unbehaustsein" des Geigers, das ständige Stoßen an Grenzen und Gegen-den-Strom-Schwimmen. Bestechend sind Kremers Ehrlichkeit und die schonungslose Offenheit sich selber gegenüber; Privates, Phasen und Krisen der persönlichen Reifung bleiben dabei nicht ausgespart. Eine hoch spannende Lektüre, die die künstlerische wie menschliche Entwicklung des Geigers zum Thema hat, aber ebenso die gesellschaftlichen Umbrüche (köstlich die Analyse des "Musicus Sowjeticus" und die Absurditäten der Bürokratie), die verschiedenen Wertesysteme, aber auch einfühlsame Porträts von Oistrach, Kogan, Gubaidulina, Denissov, Schostakowitsch u.v.a. Begeisterte Empfehlung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kremer, Gidon
Verfasser*innenangabe: Gidon Kremer
Jahr: 2003
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-04459-X
Beschreibung: 384 S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiografie, Kremer, Gidon, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch