Cover von Beowulf wird in neuem Tab geöffnet

Beowulf

das angelsächsische Heldenlied
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: aus dem Altengl. übers., mit Anm. und Nachw. von Johannes Frey
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.E Beow / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Um 800 n. Chr. entstand das rund 3000 Stabreimverse lange Epos um den Helden Beowulf, der erst das Ungeheuer Grendel tötet, dann dessen Mutter, und im Kampf gegen einen furchtbaren Drachen den Tod findet. Immer wieder haben sich Kenner des Altenglischen, von der poetischen Urgewalt dieser Geschichte fasziniert, daran gemacht, dieses große Werk der Weltliteratur zu übersetzen. Der neuen Stabreimübersetzung von Johannes Frey gelingt es, eine Version zu schaffen, die der heutige Leser in ähnlicher Weise verstehen kann wie der damalige Hörer die altenglische Vorlage: in all ihrer literarischen Schönheit und Wucht. »Die Sagen von einst / erzählte der Spielmann: einen Schatz an Geschichten / von Kühnheit im Krieg kündet’ sein Klangholz, / die liebliche Harfe, von Verlust und von Leid; / von Wahrheit und Wehmut, von den Wundern der Welt.« (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: aus dem Altengl. übers., mit Anm. und Nachw. von Johannes Frey
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-020243-2
2. ISBN: 3-15-020243-4
Beschreibung: 128 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frey, Johannes
Originaltitel: Beowulf <dt.>
Mediengruppe: Buch