Cover von Basiswissen Kultur und Religion wird in neuem Tab geöffnet

Basiswissen Kultur und Religion

101 Grundbegriffe für Unterricht, Studium und Beruf
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Beate-Irene Hämel ; Thomas Schreijäck (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AD Basi / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Weit über das eigene Spezialgebiet hinaus kommt es heute darauf an, Wissen zu vernetzen und sich in unterschiedlichen Diskussionen gesprächskompetent zu präsentieren. Was etwa meint Kultur eigentlich, was Religion? Wie ist die Rede von der Postmoderne oder dem Pluralismus zu verstehen? Welche Grundzüge weist das Judentum auf, welche das Christentum und welche der Islam? 101 Grundbegriffe aus dem Themenbereich Kultur und Religion sind in diesem Band zusammengestellt. Knappe Erläuterungen und Einführungen sowie weiterführende Lektüreempfehlungen lassen das "Basiswissen Kultur und Religion" zu einem willkommenen Hilfsmittel in Unterricht, Hochschule, Schule und Beruf werden.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Beate-Irene Hämel ; Thomas Schreijäck (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-019110-5
2. ISBN: 3-17-019110-1
Beschreibung: 175 S.
Schlagwörter: Kultur, Religion, Wörterbuch, Religionen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hämel, Beate-Irene [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch