Cover von Sich den Tod geben wird in neuem Tab geöffnet

Sich den Tod geben

Suizid - eine letzte Emanzipation?
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wils, Jean-Pierre
Verfasser*innenangabe: Jean-Pierre Wils
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NK.AET Wils Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NK.AET Wils Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AET Wils / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AET Wils / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: NK.AET Wils Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NK.AET Wils Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NK.AET Wils Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-22/03-C3) (GM ZWs / PL)
Neue Perspektiven für die Debatte um Sterbehilfe. Über das Recht auf einen assistierten Suizid wird seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 auch in Deutschland leidenschaftlich diskutiert. Der Philosoph und Theologe Jean-Pierre Wils verneint nicht die Autonomie, fragt aber ¿ auf der Grundlage seines profunden historischen und ethischen Wissens ¿ nach den sozialen Folgen: Führt das Recht auf Suizidhilfe auf Dauer nicht zur Pflicht, sich dafür oder dagegen entscheiden zu müssen? Und nimmt nicht der Druck hin zur vermeintlich vernünftigen Entscheidung zu, sobald die Herbeiführung des eigenen Todes als ein letzter Akt der Selbstverwirklichung und der Emanzipation betrachtet oder gar anempfohlen wird? Wils plädiert eindringlich dafür, die Debatte in einem größeren Kontext zu führen, unsere Endlichkeit der kulturellen Amnesie zu entreißen ¿ und legt so die Grundlagen einer zeitgemäßen Diskussion über die Sterbehilfe.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wils, Jean-Pierre
Verfasser*innenangabe: Jean-Pierre Wils
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AET, I-22/03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7776-2940-7
2. ISBN: 3-7776-2940-5
Beschreibung: 1. Auflage, 197 Seiten
Schlagwörter: Ethik, Selbstmord, Sterbehilfe, Aktive Sterbehilfe, Ethische Theorie, Euthanasie <Sterbehilfe>, Freitod, Indirekte Sterbehilfe, Moral / Theorie, Moralphilosophie, Passive Sterbehilfe, Philosophische Ethik, Selbsttötung, Sittenlehre, Suizid
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch