Cover von Topologie der Kunst wird in neuem Tab geöffnet

Topologie der Kunst

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grojs, Boris
Verfasser*innenangabe: Boris Groys
Jahr: 2003
Verlag: München ; Wien, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.AA Gro / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ausgehend von der Feststellung, dass die Kunst heute "primär ein Wirtschaftszweig" und "das Kunstwerk eine Ware wie jede andere" ist, fragt der Autor (Jahrgang 1947, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe) nach dem Spezifikum dieser Kunstware und behandelt eingehend und kritisch die seit den Readymades von Duchamp aufgehobene Unterscheidung "zwischen (industrieller) Produktion und (künstlerischem) Schaffen", die perfekte technische Reproduzierbarkeit, das Verhältnis von Original und Kopie, der daraus resultierende veränderte gesellschaftliche Rolle des Künstlers, die Bedeutung der Neuen Medien im musealen Raum, die Rolle des Museums im Zeitalter der Medien u.Ä.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grojs, Boris
Verfasser*innenangabe: Boris Groys
Jahr: 2003
Verlag: München ; Wien, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.AA, KB.KM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-20368-0
2. ISBN: 978-3-446-23434-5
Beschreibung: 297 S.
Schlagwörter: Ästhetik, Kunst, Wahrnehmung, Kunstanschauung, Kunstauffassung, Kunstphilosophie, Kunsttheorie, Kunstästhetik, Künste / Theorie, Künste / Ästhetik, Philosophische Ästhetik, Aisthesis, Bildende Kunst, Kunstdenkmal <Kunst>, Perzeption, Sensation <Philosophie>, Sensorischer Prozess, Sinnesmodalität, Sinneswahrnehmung, Sinnliche Wahrnehmung, Wahrnehmungsprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch