Cover von Mannaggia amore wird in neuem Tab geöffnet

Mannaggia amore

cantatas for soprano Naples, 1680 - Vienna, 1750
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Porsile, Giuseppe; La Cicala Baroque Ensemble
Verfasser*innenangabe: Stefanie True, Ines d'Avena, La Cicala
Jahr: 2019
Verlag: Passacaille
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.07 Pors / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Giuseppe Porsile war einer der ganz wenigen Vertreter der Neapolitanischen Schule am ansonsten eher konservativ ausgerichteten Kaiserlichen Hof in Wien. Inês d'Avena und ihr Ensemble La Cicala setzten ihre Erkundung von bislang unbeachtetem neapolitanischem Repertoire fort. Die Sopranistin Stefanie True lässt dabei gleich mehrere vergessene vokale Juwelen in Erstaufnahmen erstrahlen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Porsile, Giuseppe; La Cicala Baroque Ensemble
Verfasser*innenangabe: Stefanie True, Ines d'Avena, La Cicala
Jahr: 2019
Verlag: Passacaille
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.07, CD.01B
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Schlagwörter: Barockmusik, CD, Neapel, Wien, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, CDs, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Land Wien, Napoli, Neapolis, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Stadt Wien, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person True, Stefanie; D'Avena, Inês
Originaltitel: Kantaten
Fußnote: Kantaten "Le sofferte amare pene", "Qual per ignoto calle", "Violetta gentil", "E gia tre volte"; Cantata sopra l'arcecalascione "Sfogandose 'ne Juorno" Andante aus Il Giorno Felice Menuette I & II aus Dialogo Pastorale a cinque voci Flötensonate
Mediengruppe: Compact Disc