Cover von Jugendbriefe an Eduard Silberstein wird in neuem Tab geöffnet

Jugendbriefe an Eduard Silberstein

1871 - 1881
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freud, Sigmund
Verfasser*innenangabe: Sigmund Freud. Hrsg. von Walter Boehlich
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Freud S. / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Wir setzen in unseren Briefen die 6 prosaisch-ehernen Arbeitstage in das reine Gold der Poesie um und werden vielleicht finden, daß man in sich selbst und dem, was um uns bleibt und wechselt, Interessantes genug finden kann, wenn man nur darauf zu achten sich gewöhnt.« Freud an Eduard Silberstein am 4. September 1874 Die Briefe des Gymnasiasten und Studenten Sigmund Freud an seinen Jugendfreund Eduard Silberstein sind das einzige überlieferte umfangreiche Selbstzeugnis aus den prägenden frühen Bildungsjahren des Begründers der Psychoanalyse. Sie sind in ihrem Sprachzauber eine literarische Kostbarkeit. Zugleich dokumentieren sie eine typische jüdische Wiener Jugend im 19. Jahrhundert. Von Anfang an tragen diese Dokumente unverkennbar die Handschrift des großen intellektuellen Neuerers. Freuds Originalität tritt besonders schön hervor, wenn er aus dem Anschauen der ihn umgebenden Menschen - in zahllosen meisterlichen Miniaturen festgehalten -, vor allem aber aus rigoroser Selbstbeobachtung »Rezepte« für seine »kleine psychologische Hausapotheke« gewinnt und dabei jenes Wahrnehmungsinstrument schärft, welches später die systematische Entdeckung des Unbewußten ermöglicht und damit eine Revolution im Menschenbild des 20. Jahrhunderts bewirkt hat.
 
Inhalt
 
Editorische Vorbemerkung. Von Walter Boehlich VII
 
Briefe 3
 
Anhang
Zwei spätere Briefe Sigmund Freuds ^ 213
Entwurf zum Hochzeitscarmen 215
Biographische Notizen über Dr. Eduard Silberstein.
Von Rosita Vieyra 217
Der Ichthyosaurus. Von Joseph Victor von Scheffel 220
Verzeichnis der Abbildungen 222
Briefregister 223
 
Nachwort. Von Walter Boehlich 229
Namenregister 245

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freud, Sigmund
Verfasser*innenangabe: Sigmund Freud. Hrsg. von Walter Boehlich
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-022806-5
Beschreibung: 251 S. : Ill.
Schlagwörter: Briefsammlung, Freud, Sigmund, Silberstein, Eduard, Briefesammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Boehlich, Walter
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch